Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einrichten Von Platten; Sda-Assays - BD Viper LT System Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BD Viper™ LT-System – Benutzerhandbuch

4.4.3 Einrichten von Platten

4.4.3.1 SDA-Assays

Benötigtes Material:
Priming-Platte
Priming-Mikroschälchen
Amplifikationsplatte und Plattenadapter
Amplifikations-Mikroschälchen (grau)
Leere Mikroschälchen
Verfahren:
1
Tippen Sie auf die Schaltfläche „Plattenanordnung", um die Anzeige(n) „Plattenanordnung"
aufzurufen (siehe Abbildung 4-4). Bei Bedarf können Sie die Chargennummern neuer
Mikroschälchen in der Anzeige „Plattenanordnung" eingeben. Außerdem können Sie die
vorgesehene Anordnung der Mikroschälchen auf den Priming- und Amplifikationsplatten ablesen.
2
Tippen Sie zum Zuordnen oder Ändern der Chargennummer eines Assay-Mikroschälchens in
der Anzeige „Plattenanordnung" auf die Position, an der die Chargennummer beginnen soll.
Geben oder scannen Sie die Chargennummer oder den Barcode ein. Tippen Sie auf die
Schaltfläche „Save" (Speichern), um die Chargennummer zu speichern.
Wenn Sie mehrere Assays pro Ständer eingeben, werden bei einer Änderung der
Chargennummer die Chargennummern für das aktuelle und alle nachfolgenden
Mikroschälchen geändert.
Beachten Sie, dass bei Mikroschälchenpositionen, bei denen eine Änderung der
Chargennummer zu einer ungültigen Plattenkonfiguration führen würde (z. B. wenn eine
Änderung zu einer nicht ausreichenden QK-Abdeckung führen würde), kein Dialogfeld zum
Ändern der Chargennummer angezeigt wird, wenn Sie auf diese tippen. Wenn keine
standardmäßige Mikroschälchencharge definiert ist, gilt dies für alle Mikroschälchen außer
dem ersten.
3
Setzen Sie die Priming-Mikroschälchen wie in der Anzeige dargestellt in die Priming-Platte(n)
ein. Die Priming-Mikroschälchen sind folgendermaßen farbcodiert:
CT Qx
GC Qx
4
Laden Sie die BD Viper™ LT-Amplifikations-Mikroschälchen wie in der Anzeige dargestellt in
die Amplifikationsplatte(n). Die Amplifikations-Mikroschälchen sind folgendermaßen farbcodiert:
CT Qx
GC Qx
66
Halb grün, halb lila
Halb gelb, halb lila
Grün-lila-gestreift
Gelb-lila-gestreift
HINWEIS
Sie müssen die für das BD Viper™ LT-System
ausgelegten grauen Amplifikations-Mikroschälchen
verwenden. Andere Mikroschälchen können zu
fehlerhaften Ergebnissen führen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis