Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optische Spezifikationen; Geräteinstallation; Vorbereitung Des Standorts - BD Viper LT System Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wärmespezifikationen
Temperaturen der PCR-Flüssigkeit (zyklisch)
Temperaturgenauigkeit: ± 0,75 °C; Temperaturgleichförmigkeit: ± 0,75 °C
BD Viper™ LT und BD Pre-warm Heater werden während des abschließenden Akzeptanztests
mit Werkzeugen überprüft, die gemäß rückverfolgbaren Standards kalibriert sind.
Extraktorspezifikationen
Layout des Extraktormoduls
Feldstärke in oberer Position
Feldstärke in Ausgangsposition (unterer Position)

Optische Spezifikationen

Wellenlänge
Anregung
Emission
Maximale optische Einstreuung ≤ 0,5 %
Satz 1: Die in diesem Kanal detektierten fluoreszierenden Farbstoffe umfassen: FAM
Satz 2: Die in diesem Kanal detektierten fluoreszierenden Farbstoffe umfassen: ROX, Cal
Fluor Red 610
Satz 3: Die in diesem Kanal detektierten fluoreszierenden Farbstoffe umfassen: Cal Fluor
Orange 560
Satz 4: Die in diesem Kanal detektierten fluoreszierenden Farbstoffe umfassen: Quasar 670
2.3
Geräteinstallation

2.3.1 Vorbereitung des Standorts

Das BD Viper™ LT-Gerät ist in einem Bereich aufzustellen, der frei von übermäßigen Vibrationen,
hoher Luftfeuchtigkeit, Staub, extremen Temperaturen und korrosiven oder explosiven Dämpfen oder
Gasen ist. Die Arbeitsfläche, auf der das BD Viper™ LT-Gerät aufgestellt werden soll, muss 227,3 kg
tragen können und eben sein. Die Raumtemperatur muss 18–33 °C betragen. Die relative
Luftfeuchtigkeit (RL) muss 20–85 % betragen (nicht kondensierend). Für die Ventilation sollte an den
Seiten des Geräts ein Freiraum von 10 cm und an der Rückseite von 20 cm vorhanden sein. (Eventuell
ist zusätzlicher Platz auf der Arbeitsfläche hilfreich, um den BD Pre-warm Heater, die optionale USV,
den Drucker und den optionalen beleuchteten Eingabeständer in der Nähe aufstellen zu können.)
Umgebungen, in denen diese Grenzen überschritten werden, können die Leistung der
Gerätekomponenten nachteilig beeinflussen.
In erdbebengefährdeten Gebieten sollten entsprechende Verankerungen (siehe oben) angebracht
werden. Ihre BD-Vertretung erteilt Ihnen gern Auskunft über Erdbebensicherungen.
Das BD Viper™ LT-Gerät darf ausschließlich durch Mitarbeiter von BD installiert werden.
Satz 1
(Grün-Kanal)
(Orange-Kanal)
460–480 nm
575–597 nm
505–515 nm
610–630 nm
93,2 °C / 54,3 °C
48 Extraktionsröhrchen in 6 Reihen
(1–6) und 8 Spalten (A–H)
≥ 800 Gauß
≤ 100 Gauß
Satz 2
Satz 3
(Gelb-Kanal)
525–535 nm
550–560 nm
2 – Installation
Satz 4
(Rot-Kanal)
625–635 nm
655–675 nm
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis