BD Viper™ LT-System – Benutzerhandbuch
Felder der Registerkarte „Instrument" (Gerät)
Fenster „Instrument" (Gerät)
„Instrument Number" (Gerätenummer)
Wählen Sie die Gerätnummer aus, indem Sie auf das Feld tippen und anschließend die
gewünschte Nummer im Dropdown-Feld auswählen. Die Standardeinstellung ist 1. Ziehen
Sie die Laufleiste im Dropdown-Feld nach oben oder unten, um die Zahl über oder unter
der aktuell dargestellten Zahl anzuzeigen. Sie können eine Zahl zwischen 1 und 99 wählen.
Falls in Ihrer Einrichtung nur ein Gerät vorhanden ist, sollte dieser Wert auf 1 eingestellt
bleiben.
Kontrollkästchen „Walkaway" (Unbeaufsichtigt)
Wählen Sie, ob der Modus „Walkaway" (Unbeaufsichtigt) in der Anzeige „Lauf beginnen"
standardmäßig aktiviert (Häkchen) oder deaktiviert (kein Häkchen) sein soll. Die
Standardeinstellung ist deaktiviert (kein Häkchen).
Im Modus „Walkaway" (Unbeaufsichtigt) kann das Gerät einen vollständigen Lauf
ausführen und abschließen. Das Gerät hält nicht an, um Ihnen die Eingabe der
Amplifikationsplatte des nächsten Laufs zu ermöglichen. Im Modus „Hoher Durchsatz"
kann die Amplifikationsplatte für den Lauf direkt vor dem Pipettieren und Testen der Platte
im Messgerät (bei Erscheinen der Nachricht „Heat and Transfer" (Erwärmen und
Transferieren)) auf den Wärmeblöcken platziert werden.
Wenn der Modus „Walkaway" (Unbeaufsichtigt) aktiviert ist, können Sie dennoch in der
Anzeige „Lauf beginnen" für einen bestimmten Lauf das Kontrollkästchen deaktivieren,
um diesen Lauf im Modus „Hoher Durchsatz" auszuführen.
Fenster „Card Status" (Kartenstatus)
In diesem Fenster können Sie den aktuellen Status des Schlüsselkartenlesers und der in den
Leser eingelegten Karte überprüfen. Der Status wird dynamisch aktualisiert.
„Balance" (Guthaben)
In diesem Feld wird die Anzahl der verbleibenden Schlüssel auf der aktuellen Karte
angezeigt. Diese Liste ist schreibgeschützt. Sie kann nicht vom Benutzer geändert
werden. Wenn die Anzahl aufgebraucht ist, muss eine neue Karte eingelegt werden,
um das Abrufen kostenpflichtiger Ergebnisse für folgende Läufe zu autorisieren.
„Reader" (Leser)
In diesem Feld wird der Status des Schlüsselkartenlesers angezeigt. Diese Liste ist
schreibgeschützt. Sie kann nicht vom Benutzer geändert werden. Der Status kann
einer der folgenden Werte sein:
„Card Present" (Karte vorhanden) – es befindet sich eine gültige Schlüsselkarte im Leser
„Empty" (Leer) – es befindet sich keine Schlüsselkarte im Leser
„Unavailable" (nicht verfügbar) – das Gerät konnte keine Verbindung zum
Schlüsselkartenleser herstellen
„Card" (Karte)
In diesem Feld wird der Status der aktuellen Karte angezeigt. Diese Liste ist
schreibgeschützt. Sie kann nicht vom Benutzer geändert werden. Der Status kann
einer der folgenden Werte sein:
„Ready" (Bereit) – es ist eine Karte eingelegt, die verwendet werden kann
„Absent" (Keine) – es befindet sich keine Karte im Leser
„Unknown" (Unbekannt) – das Gerät kann den Status der Karte nicht ermitteln
30