Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 – Bedienelemente und Anzeigelampen
3.4
Probenständer
Der BD Viper™ LT-Probenständer fixiert die Probenröhrchen während der Probenverarbeitung. Der
Ständer nimmt 48 Röhrchen auf und ist in 6 Reihen (Zahlen 1–6) und 8 Spalten (Buchstaben A–H)
eingeteilt. Diese Einteilung entspricht den Buchstabenreihen und Zahlenspalten der Anzeige
„Röhrcheneingabe". Die Röhrchen werden von einer Abdeckung fixiert, die über die Röhrchen geklappt
wird, nachdem diese im Ständer platziert wurden.
Siehe Abbildungen 3-3 bis 3-4.
Der Probenständer enthält einen kennzeichnenden Barcode an der Unterseite der Abdeckung.
Sie können den oberen Barcode während der Ständereingabe scannen, um den eingegebenen
Probenständer zu identifizieren. Der Barcode-Scanner des Vorwärmblocks liest diesen Barcode ein
und wählt das Vorwärmprotokoll für den/die für diesen Ständer eingegebenen Assay(s). Der feste
Barcode-Scanner des Geräts liest den Barcode bei der Platzierung in der Probenständerstation
ebenfalls ein, um zu bestätigen, dass der Ständer vorgewärmt wurde.
Die Abdeckung wird nach oben geklappt, um das Platzieren und Entfernen von Röhrchen zu
ermöglichen. Wenn die Abdeckung geöffnet ist, verbleibt sie in der offenen Position, um das Scannen
des Ständer-Barcodes zu ermöglichen (siehe Abbildung 3-3). Wenn sie geschlossen wird, fixiert sie
die Röhrchen während der Verarbeitungsschritte.
Der Probenständer kann wie in Kapitel 4.9 empfohlen in eine Lösung aus Natriumhypochlorit
eingetaucht werden.
Abbildung 3-3 – Probenständer – Draufsicht (offen)
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis