Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BD Viper LT System Benutzerhandbuch Seite 175

Inhaltsverzeichnis

Werbung

So leeren Sie Reagenzbehälter/Extraktionsröhrchen:
1
Greifen Sie wie oben beschrieben auf die Funktion „Manage Consumables"
(Verbrauchsmaterialien verwalten) zu.
2
Tippen Sie auf die Menüauswahl „Empty Reagent Troughs" (Reagenzbehälter leeren) und/
oder „Empty Extraction Tubes" (Extraktionsröhrchen leeren). Die Menüauswahl „Consolidate
Pipette Tips" (Pipettenspitzen zusammenführen) wird automatisch ausgewählt.
3
Es wird eine Meldung mit der Aufforderung angezeigt, leere Pipettenspitzenstationen mit
vollen Pipettenspitzenboxen zu versehen. Wenn Sie dies getan haben, tippen Sie auf die
Schaltfläche „Yes" (Ja), um mit der Entsorgung fortzufahren, oder tippen Sie auf die
Schaltfläche „No" (Nein), um zum Menü „Manage Consumables" (Verbrauchsmaterialien
verwalten) zurückzukehren.
4
Tippen Sie auf die Schaltfläche „Abbrechen", um die Entsorgungsfunktion während der
Ausführung abzubrechen. Tippen Sie im Bestätigungsfenster auf die Schaltfläche „Yes" (Ja)
um die Funktion abzubrechen, oder tippen Sie auf „No" (Nein), um die Entsorgungsfunktion
fortzusetzen.
In den Behältern oder Extraktionsröhrchen verbleibende Reagenzien können weiterhin
potenziell ätzend und/oder infektiös sein. Sie sollten die entsprechenden Entsorgungsprotokolle
erneut ausführen, bevor Sie versuchen, die Reagenzien manuell zu entfernen. Sollte es nötig
sein, Reagenzien manuell zu entfernen, muss mit äußerster Vorsicht vorgegangen werden.
Beachten Sie alle in den Feldern „WARNUNG" im Kapitel 4, „Betrieb", aufgeführten
Sicherheitsempfehlungen zur Gerätehandhabung.
5
Das Gerät führt eine festgelegte Anzahl von Versuchen durch, um die Reagenzien aus den
angegebenen Positionen zu entfernen. Wenn die Reagenzien erfolgreich entfernt werden
konnten, wird rechts neben der Menüauswahl als Ergebnis das Symbol „Bestanden"
angezeigt.
Wenn das Entsorgungsprotokoll die Reagenzien nicht erfolgreich entfernen konnte oder wenn
die Entsorgung abgebrochen wurde, wird rechts neben der Menüauswahl als Ergebnis das
Symbol „Fehlgeschlagen"/„Abgebrochen" angezeigt. Wie bei einem abgebrochenen Protokoll
können in den Behältern oder Extraktionsröhrchen verbleibende Reagenzien weiterhin
potenziell ätzend und/oder infektiös sein. Sie sollten die entsprechenden Entsorgungsprotokolle
erneut ausführen, bevor Sie versuchen, die Reagenzien manuell zu entfernen.
6
Entsorgen Sie Röhrchen und/oder Behälter gemäß den Empfehlungen in Abschnitt 4.9.5.
So setzen Sie Spitzenzähler zurück:
Wenn Sie eine teilweise volle Pipettenspitzenbox gegen eine volle Box austauschen, müssen Sie
den Spitzenzähler manuell auf den vollen Status zurücksetzen. Statt die Spitzenboxen manuell
zusammenzuführen und den Spitzenzähler zurückzusetzen, können Sie durch Verwenden der
unten beschriebenen automatischen Funktion „Consolidate Pipette Tips" (Pipettenspitzen
zusammenführen) Zeit sparen.
Symbol „Bestanden"
Symbol „Fehlgeschlagen"/
„Abgebrochen"
6 – Wartung
175

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis