BD BACTEC™ MGIT™-Gerät Benutzerhandbuch
Parity (Parität): Wählen Sie die NACH-OBEN- oder NACH-UNTEN-Taste, um die
Methode der Paritätsprüfung bei der seriellen Kommunikation mit dem LIS auszuwählen.
Auswahloptionen sind: „NONE" (keine) (Standard), „ODD" (ungerade) und „EVEN" (gerade).
2.4.3 Einrichtung für den Einsatz mit dem BD EpiCenter™-System
Ein oder mehrere BD BACTEC™ MGIT™-Geräte können an das BD EpiCenter™-
Datenverwaltungssystem angeschlossen werden. Der The BD EpiCenter™ bietet erweiterte
Fähigkeiten im Hinblick auf die Datenverwaltung, darunter detaillierte demografische Angaben,
umfassende Berichterstattungsfunktionen wie ein leistungsstarkes Datenbankabfrage-Werkzeug,
bidirektionale Laborinformationssystem(LIS)-Kommunikation und Langzeitdatenspeicherung. Teil des
BD EpiCenter™-Systems sind zahlreiche Filter für das BD BACTEC™ MGIT™-Gerät sowie
vergleichende Datenbankabfrage- und statistische Analysefilter.
Das BD BACTEC™ MGIT™-Gerät muss von einem Vertreter von BD für den Einsatz mit dem
BD EpiCenter™-System eingerichtet werden.
2.5
Hochfahren des Geräts
Wenn der Netzstrom zum Gerät eingeschaltet wird, so wird dieses initialisiert, führt einen Selbsttest
durch und berichtet etwaige Probleme an die Fehlerdatei. Wenn Dateien fehlen oder beschädigt sind
und das Gerät dadurch nicht ordnungsgemäß funktionieren würde, wird der Systemstart abgebrochen.
Andernfalls lädt der Computer das Betriebssystem und die Benutzerschnittstelle und das Testen der
Röhrchen beginnt automatisch.
24
Abbildung 2-2 – LIS-Konfigurationsanzeige