So führen Sie die „Reader QC" (Messgerät-QK) durch:
1
Greifen Sie wie oben beschrieben auf die Funktion „Reader QC" (Messgerät-QK) zu.
2
Tippen Sie auf die Schaltfläche „Start", um die QK-Funktion zu starten.
3
Tippen Sie im Bestätigungsfenster auf die Schaltfläche „Yes" (Ja) um fortzufahren, oder tippen
Sie auf „No" (Nein), um die Funktion abzubrechen. (Wenn Sie „No" (Nein) auswählen,
gelangen Sie zurück zum QK-Menü.)
4
Tippen Sie auf die Schaltfläche „Abbrechen", um die QK-Funktion während der Ausführung
abzubrechen. Tippen Sie im Bestätigungsfenster auf die Schaltfläche „Yes" (Ja) um die
Funktion abzubrechen, oder tippen Sie auf „No" (Nein), um die QK-Funktion fortzusetzen.
5
Wenn die Funktion abgeschlossen wurde, wird der Status rechts neben der Menüauswahl
angezeigt.
6
Wenn als Ergebnis „Fehlgeschlagen" berichtet wird, setzen Sie sich für Unterstützung mit Ihrer
örtlichen BD-Vertretung in Verbindung.
6.2.4.12 „Robot QC" (Roboter-QK)
Die Funktion „Robot QC" (Roboter-QK) kann durchgeführt werden, um bestimmte Systemalarme zu
beseitigen. Zur Durchführung dieser Funktion sind keine Vorbereitungen erforderlich.
Die „Robot QC" (Roboter-QK) dauert etwa 1 Minute.
So greifen Sie auf die Funktion „Robot QC" (Roboter-QK) zu:
Tools
Robot QC
Symbol „Bestanden"
Symbol „Fehlgeschlagen"/„Abgebrochen"
Tippen Sie im Statushauptbildschirm auf die Schaltfläche „Konfiguration/Wartung".
Tippen Sie auf die Registerkarte „Tools" (Werkzeuge).
Tippen Sie im Menü „Tools" (Werkzeuge) auf die Schaltfläche „QC" (QK).
Tippen Sie im Menü „QC" (QK) auf die Menüauswahl „Robot QC" (Roboter-QK).
6 – Wartung
191