Die Ergebnisse rehydrierter Röhrchen werden bei SDA-Assays genau wie die Ergebnisse der
Probenröhrchen berichtet. Bei PCR-Assays werden sie als Kontrollröhrchen berichtet. Diese
Ergebnisse haben aber keine Auswirkungen auf die Berichte zu den Probenergebnissen des
Ständers.
Für die Rehydrierung vorgesehene Röhrchen sind in der Anzeige „Ständereingabe" mit einem
Tropfensymbol gekennzeichnet.
„Lot Number" (Chargennummer)
Geben Sie bis zu 20 Zeichen zur Identifizierung der Chargennummer der Kontrolle
ein. Diese Information ist optional, wird aber dringend empfohlen.
Die folgenden Zeichen dürfen nicht verwendet werden:
* ? [ ] ! # |
Abbildung 5-5 – Fenster „Tube Login" (Röhrcheneingabe) für optionale rehydrierte Kontrollen
Optionsschaltfläche „Positive" (Positiv)
Wählen Sie dies aus, um das Röhrchen als positive Kontrolle zu kennzeichnen.
Sie müssen eine Rehydrierungskontrolle entweder als „Positiv" (Positiv) oder als
„Negative" (Negativ) kennzeichnen.
Optionsschaltfläche „Negative" (Negativ)
Wählen Sie dies aus, um das Röhrchen als negative Kontrolle zu kennzeichnen.
Sie müssen eine Rehydrierungskontrolle entweder als „Positiv" (Positiv) oder als
„Negative" (Negativ) kennzeichnen.
Kontrollkästchen „External control" (Externe Kontrolle)
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um das Röhrchen als externe Kontrolle zu kennzeichnen.
HINWEIS: Bei Aktivierung dieses Kontrollkästchens wird das Kontrollkästchen „Rehydrate"
(Rehydrieren) deaktiviert.
Die Ergebnisse externer Kontrollen werden genau wie die Ergebnisse von Probenröhrchen
berichtet.
Wenn Sie das Kontrollkästchen „External control" (Externe Kontrolle) aktivieren, verändert sich
das Fenster „Tube Login" (Röhrcheneingabe) (siehe Abbildung 5-6). Es werden folgende
Felder angezeigt:
5 – Referenz
105