Felder und Schaltflächen der Funktion „Daten auf USB speichern":
Fenster „Save Data" (Daten speichern)
Kontrollkästchen „System Log" (Systemprotokoll)
Dieses Element ist standardmäßig ausgewählt. Das Systemereignisprotokoll wird
exportiert.
Kontrollkästchen „Database" (Datenbank)
Dieses Element ist standardmäßig ausgewählt. Die Ständerdatenbank wird exportiert.
Kontrollkästchen „Configuration" (Konfiguration)
Dieses Element ist standardmäßig ausgewählt. Die Gerätekonfiguration wird exportiert.
Fenster „Log Files" (Protokolldateien)
Fenster „SPC"
SPC-Dateien sind Protokolldateien, die während dem Löschen eines
Systemereignisprotokolls erstellt werden.
Kontrollkästchen „Temperature" (Temperatur) – Aktivieren Sie dies, um die Datei „templog"
zu exportieren. Diese Datei enthält Informationen zu den Wärmeblocktemperaturen
während der QK.
Kontrollkästchen „Liquid Level Error" (Flüssigkeitsstand-Fehler) – Aktivieren Sie dies, um
die Datei „liquiderrorlog" zu exportieren. Diese Datei enthält Informationen zu
Flüssigkeitsstand-Fehlern, die während der QK auftreten.
Kontrollkästchen „System Alerts" (Systemalarme) – Aktivieren Sie dies, um die Datei
„alertlog" zu exportieren. Diese Datei enthält Informationen zu den Systemalarmen, die
aufgetreten sind.
Kontrollkästchen „Run Count" (Laufzählung) – Aktivieren Sie dies, um die Datei
„runcountlog" zu exportieren. Diese Datei enthält Informationen zum Status der Platte,
nachdem das Testen der Ständer abgeschlossen wurde.
Kontrollkästchen „QC" (QK) – Aktivieren Sie dies, um die Datei „QClog" zu exportieren.
Diese Datei enthält Informationen zum Status der QK-Röhrchen eines Ständers, nachdem
der Lauf abgeschlossen wurde.
Kontrollkästchen „Magnets" (Magneten) – Aktivieren Sie dies, um die Datei „magnetlog" zu
exportieren. Diese Datei enthält Informationen zu den Schritten, die erforderlich sind, um
eine Bewegung in die oberste Position auszuführen, wenn der Bewegungsbefehl während
der Verbrauchsmaterialüberprüfung oder der QK gesendet wurde.
Kontrollkästchen „EC" (Extraktionskontrolle) – Aktivieren Sie diese Option, um die EClog-
Datei zu exportieren. Diese Datei enthält Informationen zu den Ergebnissen der
Extraktionskontrolle für jedes Schälchen, nachdem der Lauf abgeschlossen wurde.
Kontrollkästchen „Diagnostics" (Diagnose) – Aktivieren Sie dies, um die Datei
„diagnosticslog" zu exportieren. Diese Datei enthält Informationen in Zusammenhang mit
den Selbsttestfunktionen des Geräts.
Kontrollkästchen „Viper Log" (Viper-Protokoll) – Aktivieren Sie dies, um die Datei
„viperlog" zu exportieren. Diese Datei enthält gefilterten Elemente der
Systemprotokolldatei.
6 – Wartung
171