6.2.4.1 Fenster für das Speichern von Daten auf USB
Die Funktion „Daten speichern" ermöglicht es Ihnen, verschiedene Daten auf einen USB- oder
anderen Wechseldatenträger zu speichern. Folgende Datentypen können gespeichert werden:
•
Systemprotokoll
•
Datenbank (Ständerdefinitionen, Ergebnisse)
•
Konfiguration
Wenn Sie Daten für den Export auswählen und auf die Schaltfläche „Daten auf USB speichern" tippen,
wird unten im Fenster ein Fortschrittsbalken angezeigt, der den Fortschritt des Exports der Datei
anzeigt, die gerade exportiert wird.
Durch die Funktion „Daten speichern" werden keine bereits auf dem USB-Wechseldatenträger
befindlichen Daten überschrieben.
Siehe Abbildung 6-16.
So greifen Sie auf die Funktion Daten speichern zu:
Tools
Schaltflächen der Funktion „Daten auf USB speichern"
„Daten auf USB speichern"
VORSICHT
Scannen Sie alle USB-Wechseldatenträger mit einer
Anti-Virensoftware, bevor Sie sie an einen
USB-Anschluss des BD Viper™ LT-Geräts
anschließen.
Tippen Sie im Statushauptbildschirm auf die Schaltfläche „Konfiguration/Wartung".
Wählen Sie die Registerkarte „Tools" (Werkzeuge) aus.
Tippen Sie im Wartungsmenü auf die Schaltfläche „Daten auf USB speichern".
„Export abbrechen" (wird nur
während des Exportvorgangs
angezeigt)
6 – Wartung
169