Nicht verwendete Ständerpositionen werden durch hellgraue Zellenumrisse angezeigt.
Unterdrückte Ergebnisse werden in einem durchgestrichenen Oval in den entsprechenden Zellen
angezeigt.
Beispiel:
11/12/2018 3:56:24 PM
Abbildung 5-19 – Beispiel für einen „Tube Layout Report" (Röhrchenanordnungsbericht)
5.8.2 „Tube Result Report" (Röhrchenergebnisbericht)
Der „Tube Result Report" (Röhrchenergebnisbericht) enthält die Testergebnisse für Ständer, deren
Test abgeschlossen wurde. (Für Ständer, die noch nicht getestet wurden, gerade getestet werden oder
deren Test abgebrochen wurde, können keine Berichte gedruckt werden.) Der Ständer kann nach
Ständerposition oder Probennummer sortiert werden. Melden Sie sich für die Sortierung nach
Probennummer als Administrator oder mit einer höheren Berechtigungsstufe an und wechseln Sie zur
Registerkarte „System" (System) (siehe Abbildung 5-20). Wählen Sie das Feld „Sort by Accession ID"
(Nach Probennummer sortieren) aus, um den Bericht nach Probennummern zu sortieren. Zu jedem
Röhrchen werden Symbole für alle Ergebnistypen ausgedruckt und zu jeder Kontrolle werden
Symbole für QK-Ergebnisse, wie „Pass" (Bestanden), „Fail" (Fehlgeschlagen), „Liquid Level Failure"
(Flüssigkeitsstand-Fehler) oder „EC failure" (Extraktionskontrollfehler), ausgedruckt.
Ein Beispiel für einen „Tube Result Report" (Röhrchenergebnisbericht) ist in Abbildung 5-21 dargestellt.
Der „Tube Result Report" (Röhrchenergebnisbericht) wird automatisch am Ende eines Laufs oder auf
Anfrage (maximal für die letzten 30 Ständer) ausgedruckt.
Durch Berühren der Taste „Drucken" auf dem Berichtsbildschirm „Nach Probennummer suchen" kann
außerdem ein Röhrchenergebnisbericht gedruckt werden. Der erstellte Bericht enthält nur Daten, die
aktuell in der Datenbank gespeichert sind.
BD Viper™ LT
CTQx/GCQx
Tube Layout Report
Instrument: 1, VLTPP25
Rack: 2, 01166
1
2
3
QC+:(1111111)
A
QC-:(1111111)
B
1
C
2
0
D
3
9
E
CTQx
4
10
F
CTQx
5
G
GCQx
6
H
GCQx
4.0.1112.
Technician:
4
5
6
5 – Referenz
131