Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Scheibenbremse Einstellen - Prophete CITY Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CITY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
BREMSEN
MECHANISCHE SCHEIBENBREMSE
• Die maximale Bremsleistung wird bei einer neuen Bremsscheibe bzw. Bremsbelägen
erst nach einigen Bremsvorgängen erreicht! Unfallgefahr!
• Die Bremsscheibe wird beim Bremsen sehr heiß und kann Verbrennungen
verursachen. Darüber hinaus können die Scheibenkanten scharf sein und
GEFAHR
Schnittverletzungen verursachen. Berühren Sie sie deshalb nicht, wenn die
Scheibe heiß ist oder sie sich dreht. Unfallgefahr!

SCHEIBENBREMSE EINSTELLEN

ZENTRIERUNG BREMSSATTEL
Richten Sie die Scheibenbremse so aus, dass die
Bremsscheibe mittig durch den Spalt der Brems-
zange läuft.
1. Drehen Sie an dem rotem Einstellrädchen
(Abb. AL), um die Spur der Bremszange einzustel-
len.
INNENLIEGENDER BREMSBELAG
Der Abstand zwischen Bremsscheibe und Brems-
belag wird durch die Belag-Platte
der Rückseite des Bremssattels eingestellt. Der Ab-
stand des innenliegenden Bremsbelages sollte so
gering wie möglich zur Bremsscheibe eingestellt
werden. Die Bremsscheibe sollte jedoch nicht schlei-
fen.
1. Lösen Sie die Schraube
2-mm-Sechskant-Schlüssel.
2. Stellen Sie die Belag-Platte
5-mm-Sechskant-Schlüssel ein.
3. Ziehen Sie die Schraube
2-mm-Sechskant-Schlüssel wieder fest an.
ÄUSSERER BREMSBELAG
Der äußere Bremsbelag wird über die Zugspannung
des Bremszuges eingestellt.
1. Lösen Sie die Schraube
mit einem 5-mm-Sechskant-Schlüssel.
2. Spannen Sie den Bremszug.
3. Ziehen Sie die Schraube
5-mm-Sechskant-Schlüssel wieder fest an.
DE
28
1
(Abb. AL) auf
2
(Abb. AL) mit einem
3
(Abb. AL) mit einem
2
(Abb. AL) mit einem
3
(Abb. AL) am Bremsarm
4
(Abb. AL) mit einem
4
AL
4
3
1
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis