Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hydraulische Scheibenbremse; Bremsbelag Wechseln - Prophete CITY Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CITY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

HYDRAULISCHE SCHEIBENBREMSE

• Die maximale Bremsleistung wird bei einer neuen Bremsscheibe bzw. Bremsbelägen
erst nach einigen Bremsvorgängen erreicht! Unfallgefahr!
• Die Bremsscheibe wird beim Bremsen sehr heiß und kann Verbrennungen verursachen.
Darüber hinaus können die Scheibenkanten scharf sein und Schnittverletzungen verur-
GEFAHR
sachen. Berühren Sie sie deshalb nicht, wenn die Scheibe heiß ist oder sie sich dreht. Un-
fallgefahr!
• Verwenden Sie für die hydraulische Bremsanlage von Shimano nur Shimano-Mineralöl,
für alle anderen Typen nur DOT4 oder eine gleichwertige Bremsflüssigkeit. Es kann sonst
zu Schäden, Fehlfunktionen, bis hin zum Bremsversagen führen. Unfall- und Beschädi-
ACHTUNG
gungsgefahr!
SCHEIBENBREMSE EINSTELLEN
Einstellarbeiten sind an der hydraulischen Scheibenbremsanlage in der Regel nicht notwen-
dig. Die Bremsbeläge zentrieren sich durch Betätigen der Bremshebel selbstständig.

BREMSBELAG WECHSELN

• Tauschen Sie die Bremsbeläge aus, sobald die Stärke unter 0,5 mm liegt. Die Brems-
leistung kann sonst bis zum völligen Bremskraftverlust nachlassen, sowie die Brems-
anlage beschädigen. Unfall- und Beschädigungsgefahr!
GEFAHR
1. Lösen Sie die beiden Schrauben
einem 5-mm-Innensechskant-Schlüssel.
2. Nehmen Sie den Bremssattel
3. Biegen Sie das gekrümmte Ende des Sicherungssplintes
gerade. Verwenden Sie hierzu ein geeignetes Werkzeug (z. B. Zange).
4. Ziehen Sie den Sicherungssplint
5. Wechseln Sie die Bremsbeläge
6. Führen Sie den Sicherungssplint
und biegen Sie das offene Ende so um, dass sich der Splint
nicht aus der Halterung lösen kann. Verwenden Sie hierfür
ein geeignetes Werkzeug
(z. B. Zange).
7. Befestigen Sie den Bremssattel, indem Sie die beiden
Schrauben
(Abb. AM) mit einem 5 mm-Innensechskant-
1
Schlüssel festziehen.
8. Betätigen Sie mehrmals die entsprechende Bremse, um die
neuen Bremsbeläge im Bremssattel zu zentrieren. Falls noch
Schleifgeräusche auftreten, stellen Sie die Bremse wie im Kapi-
tel Scheibenbremse einstellen beschrieben ein.
(Abb. AM) des Bremssattels mit
1
(Abb. AM) von der Bremsscheibe ab.
2
(Abb. AN) heraus.
1
(Abb. AN) aus.
2
(Abb. AN) wieder ein
1
AM
(Abb. AN)
1
AN
1
2
BREMSEN
1
2
1
DE 29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis