Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beleuchtung; Scheinwerfer Einstellen - Prophete CITY Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CITY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
SAG-Wert verringern
SAG-Wert vergrößern

BELEUCHTUNG

• Schalten Sie bei Dunkelheit und bei schlechten Sichtverhältnissen immer die
Beleuchtung ein! Bedenken Sie, dass bei eingeschalteter Beleuchtung nicht nur Sie
besser sehen, sondern Sie von anderen Verkehrsteilnehmern auch besser gesehen
werden. Unfallgefahr!
GEFAHR
• Schalten Sie die Lichtanlage nicht während der Fahrt ein, sondern halten Sie hierfür
kurz an. Unfallgefahr!
• Überprüfen Sie bei jeder Fahrt mit eingeschalteter Beleuchtung, ob der Lichtkegel
richtig eingestellt ist. Er darf keinesfalls zu hoch liegen, da Sie sonst andere Verkehrs-
teilnehmer blenden könnten. Unfallgefahr!
• Beleuchtungseinrichtungen an Fahrrädern müssen in Deutschland mit dem ABG-Prüf-
zeichen (K~) versehen sein und den Vorschriften der StVZO entsprechen. Nicht geneh-
migte Beleuchtungen können in der Leistung zu schwach sein oder nicht zuverlässig
funktionieren. Unfallgefahr!

SCHEINWERFER EINSTELLEN

AF
Stellen Sie den Scheinwerfer, wie in Abb. AF zu sehen, ein. Achten Sie darauf, dass der Licht-
kegel keinesfalls zu hoch liegt, damit andere Verkehrsteilnehmer nicht geblendet werden.
STANDLICHTFUNKTION
Scheinwerfer und Rücklichter, die über eine Standlichtfunktion verfügen, leuchten bei einge-
schalteter Beleuchtung mehrere Minuten im Stand nach.
NABENDYNAMO
Bei einem Fahrrad mit einem Nabendynamo können Sie die Lichtanlage mittels des Schal-
ters direkt am Scheinwerfer ein- bzw. ausschalten.
/ I / AN / ON
0 / AUS / OFF
AUTO
Luftdruck erhöhen
Luftdruck verringern
Lichtanlage eingeschaltet
Lichtanlage ausgeschaltet
Lichtanlage schaltet sich automatisch per Lichtsensor ein- und aus
DÄMPFER (SHOCK) • BELEUCHTUNG
DE 23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis