FOUNDATION Fieldbus Temperaturtransmitter
3
3
2
Endress+Hauser
Schirmung und Erdung
Eine optimale Elektromagnetische Verträglichkeit des Feldbussystems ist nur dann
gewährleistet, wenn Systemkomponenten und insbesondere Leitungen abgeschirmt
sind und die Abschirmung eine möglichst lückenlose Hülle bildet. Ideal ist ein Schirm-
abdeckungsgrad von 90%.
Für eine optimale Wirkung der Abschirmung, ist diese so oft wie möglich mit der
Bezugserde zu verbinden. Gegebenenfalls sind nationale Installationsvorschriften und
Richtlinien zu beachten!
Bei großen Potentialunterschieden zwischen den einzelnen Erdungspunkten wird nur
ein Punkt der Abschirmung direkt mit der Bezugserde verbunden. In Anlagen ohne
Potentialausgleich sollten Kabelschirme von Feldbussystemen deshalb nur einseitig
geerdet werden, beispielsweise beim Feldbusspeisegerät oder bei Sicherheitsbarrie-
ren.
Achtung!
Falls in Anlagen ohne Potentialausgleich der Kabelschirm an mehreren Stellen geerdet
wird, können netzfrequente Ausgleichströme auftreten, welche das Buskabel bzw. die
Busabschirmung beschädigen bzw. die Signalübertragung wesentlich beeinflussen.
Busabschluss
Anfang und Ende eines jeden Feldbussegments sind grundsätzlich durch einen Bus-
abschluss zu terminieren. Bei verschiedenen Anschlussboxen (Nicht-Ex) kann der Bus-
abschluss über einen Schalter aktiviert werden. Ist dies nicht der Fall, muss ein separa-
ter Busabschluss installiert werden. Beachten Sie zudem Folgendes:
• Bei einem verzweigten Bussegment stellt das Messgerät, das am weitesten vom
Segmentkoppler entfernt ist, das Busende dar.
• Wird der Feldbus mit einem Repeater verlängert, dann muss auch die Verlängerung
an beiden Enden terminiert werden.
Weiterführende Informationen
Allgemeine Informationen und weitere Hinweise zur Verdrahtung finden Sie auf der
Webseite (www.fieldbus.org) der Fieldbus FOUNDATION.
4.2
Anschluss der Messeinheit
Der Anschluss von Feldgeräten an den FOUNDATION Fieldbus kann auf zwei Arten
erfolgen:
• Verdrahtung über herkömmliche Kabelverschraubung → Kap. 4.2.1
• Anschluss über vorkonfektionierte Feldbus-Gerätestecker (Option) → Kap. 4.2.2
Achtung!
Das ATEX, FM, CSA Zertifikat für druckfeste Kapselung (Ex
den Geräteausprägungen TMT165-xx1xxx und TMT165-xx2xxxx.
4.2.1 Kabelverschraubung oder -durchführung
Vorgehensweise:
1.
Anschlussklemmenraumdeckel vom Messumformergehäuse abschrauben.
2.
Sensorkabel und Feldbuskabel durch die betreffenden Kabeleinführungen legen.
Hinweis!
Optional ist TMT 165 auch mit bereits montiertem Feldbus-Gerätestecker lieferbar.
Weitere Informationen dazu finden Sie auf Seite 13.
4 Verdrahtung
und X
) ist nur gültig mit
d
p
11