Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwenden Eines Analogausgangs - universal robots UR3 Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UR3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

erfassen.
Um h ¨ ochste Genauigkeit zu erreichen, wird folgendes empfohlen:
• Verwenden Sie die AG-Klemme, die dem E/A am n¨ a chsten liegt. Das Paar teilt sich einen
gemeinsamen Modus-Filter.
• Verwenden Sie denselben GND (0 V) f ¨ ur Ger¨ a te und die Control-Box. Der Analog E/A ist
nicht galvanisch von der Control-Box getrennt.
• Verwenden Sie ein abgeschirmtes Kabel oder verdrillte Doppelkabel. Schließen Sie die Ab-
schirmung an den ,,GND"-Anschluss der ,,SPANNUNG"-Klemme an.
• Die Verwendung von Ger¨ a ten im Strommodus. Stromsignale sind weniger anf¨ a llig f ¨ ur
St ¨ orungen.
Eingangsmodi k ¨ onnen in der GUI ausgew¨ a hlt werden; siehe Teil II. Die elektrischen Spezifika-
tionen sind unten angegeben.
Klemmen
Analogeingang im Strommodus
[AIx - AG]
[AIx - AG]
[AIx - AG]
Analogeingang im Spannungsmodus
[AIx - AG]
[AIx - AG]
[AIx - AG]
Analogausgang im Strommodus
[AOx - AG]
[AOx - AG]
[AOx - AG]
Analogausgang im Spannungsmodus
[AOx - AG]
[AOx - AG]
[AOx - AG]
[AOx - AG]
Die folgenden Beispiele veranschaulichen, wie die Analog-E/As verwendet werden.

5.3.6.1 Verwenden eines Analogausgangs

Im Folgenden finden Sie ein Beispiel daf ¨ ur, wie ein Fließband mit einer analogen Drehzahl-
steuereingabe gesteuert werden kann.
UR3/CB3
Parameter
Min
Strom
4
Widerstand
-
Aufl ¨ osung
-
Spannung
0
Widerstand
-
Aufl ¨ osung
-
Strom
4
Spannung
0
Aufl ¨ osung
-
Spannung
0
Strom
-20
Widerstand
-
Aufl ¨ osung
-
I-38
5.3 Controller-E/A
Typ
Max
Einheit
-
20
mA
20
-
Ohm
12
-
Bit
-
10
V
10
-
kOhm
12
-
Bit
-
20
mA
-
24
V
12
-
Bit
-
10
V
-
20
mA
1
-
Ohm
12
-
Bit
Version 3.8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cb3

Inhaltsverzeichnis