8.2 Zertifizierungen von Drittanbietern
8.3 Hersteller-Pr ¨ ufzeugnis
8.4 Erkl ¨ arungen im Einklang mit EU-Richtlinien
Obwohl in erster Linie f ¨ ur Europa von Bedeutung, erkennen auch einige L¨ a nder außerhalb
Europas EU Deklarationen an oder fordern diese ein. Europ¨ a ische Richtlinien sind auf der
offiziellen Homepage verf ¨ ugbar: http://eur-lex.europa.eu.
Roboter von UR sind im Einklang mit den nachstehend aufgelisteten Richtlinien zertifiziert.
2006/42/EG — Maschinenrichtlinie
Gem¨ a ß der Maschinenrichtlinie 2006/42/EC werden UR-Roboter als unvollst¨ a ndige Maschi-
nen betrachtet und somit ohne CE-Kennzeichnung geliefert.
Hinweis: Wird der UR Roboter zur Pestizidausbringung eingesetzt, beachten Sie die beste-
hende Richtlinie 2009/127/EC. Die Einbauerkl¨ a rung gem¨ a ß 2006/42/EG Anhang II 1.B. ist in
Anhang B angegeben.
2006/95/EC — Niederspannungsrichtlinie
2004/108/EC — Richtlinie ¨ uber die elektromagnetische Vertr ¨ aglichkeit (EMV)
2011/65/EU — Beschr ¨ ankung der Verwendung bestimmter gef ¨ ahrlicher Stoffe (RoHS)
2012/19/EU — Elektro- und Elektronikger ¨ ate-Abfall (WEEE)
Im Anhang B der Einbauerkl¨ a rung sind Erkl¨ a rungen ¨ uber die Konformit¨ a t mit den vorstehen-
den Richtlinien enthalten.
Eine CE-Kennzeichnung ist gem¨ a ß den CE-Kennzeichnungsrichtlinien oben angebracht. Infor-
mationen ¨ uber Elektro- und Elektronikabfall finden Sie im Kapitel 7.
Informationen zu den bei der Entwicklung des Roboters angewandten Standards finden Sie im
Anhang C.
UR3/CB3
Die von unseren Anbietern zur Verf ¨ ugung gestell-
Umwelt
ten Versandpaletten f ¨ ur UR -Roboter erf ¨ ullen die
d¨ a nischen ISMPM-15 Anforderungen an Holzver-
packungsmaterial und sind gem¨ a ß dieser Bestim-
mungen gekennzeichnet.
UR
UR
-Roboter
internen
Testverfahren. UR-Testverfahren werden ste-
tigen ¨ Uberpr ¨ ufungen und Weiterentwicklungen
unterzogen.
8.4 Erkl ¨ arungen im Einklang mit EU-Richtlinien
unterliegen
Pr ¨ ufungen
und
I-52
kontinuierlichen,
End-of-Line-
Version 3.8