Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überprüfung Vor Der Sterilisation - acumed Anatomic Radial Head System Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Anatomic Radial Head System:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21
DE
Gebrauchsanweisung
ÜBERPRÜFUNG VOR DER STERILISATION
• Eine Sichtprüfung der Geräte bei normaler Beleuchtung durchführen, um sicherzustellen, dass die
Reinigung wirksam war. Insbesondere auf schwierige Bereiche achten.
- Ein nicht sauberes Instrument erneut aufbereiten.
- Instrumente, die nicht gereinigt werden können, müssen ersetzt werden.
• Die Implantate und Instrumente auf Oberflächenbeschädigungen wie Kerben, Kratzer und Risse
untersuchen. Beschädigte Geräte ersetzen.
• Die Instrumente für den ordnungsgemäßen Gebrauch bewerten. Alle Teile und Verbindungsmechanismen
bewegen. Insbesondere auf Schraubendreher, Bohrer und Fräser sowie Instrumente zum Schneiden und
zur Implantatinsertion achten. Eine kritische Bewertung auf Verschleiß, Schärfe, Geradheit und Korrosion
durchführen. Jedes Instrument austauschen, das nicht die beabsichtigte Leistung erbringt.
• Die Schneidkanten unter Vergrößerung überprüfen.
- Instrumente mit stumpfer, abgesplitterter, gerissener, gerollter oder anderweitig verformter Schneide
ersetzen.
- Das Fahren mit einem Baumwolltuch über die Kante kann helfen, Absplitterungen und Risse zu
erkennen.
• Die Lesbarkeit der Markierungen und Referenzskalen überprüfen. Geräte, bei denen die Lesbarkeit der
genannten Objekte nicht gegeben ist, müssen ersetzt werden.
• Instrumente je nach Bedarf reparieren, ersetzen und/oder die Reinigung wiederholen, um einen
ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten, bevor mit der Sterilisation fortgefahren wird.
• Schmierung („Instrumentenmilch") kann die Lebensdauer der chirurgischen Instrumente verlängern. Keine
Schmiermittel, Öle oder Fette auf Silikonbasis verwenden, da diese die Dampfsterilisation beeinträchtigen
können. Nur Schmiermittel auf Wasserbasis verwenden, das für den Einsatz mit chirurgischen Instrumenten
und zur Dampfsterilisation vorgesehen ist. Das Schmiermittel gemäß den Herstelleranweisungen
verwenden. Wenn eine Verdünnung erforderlich ist, kritisches Wasser verwenden.
• Die Systemablagen und Caddys vollständig auffüllen.
STERILISATION
• Die Sterilisation mit einem Autoklaven mit dynamischer Luftentfernung (Vorvakuum) durchführen.
- Die Sterilisation mit Schwerkraftabscheidung wird nicht empfohlen.
- Eine sofortige (Blitz)-Sterilisation wird nicht empfohlen.
• Sicherstellen, dass die maximale Beladungsgrenze des Sterilisators nicht überschritten wird, wenn mehrere
Sets oder Geräte sterilisiert werden.
• Die Behälter dürfen nicht gestapelt werden, da dadurch das Eindringen von Dampf und die Trocknung
behindert werden kann.
• Die Anweisungen des Herstellers des Sterilisationsgeräts beachten und die ordnungsgemäße Installation,
Kalibrierung, Gebrauch und fortlaufende Wartung sicherstellen.
• Die aktuellen Richtlinien zur bewährten Methode einhalten, beispielsweise ANSI/AAMI ST79:2017*.
* Association for the Advancement of Medical Instrumentation (AAMI) (Gesellschaft für den Fortschritt
medizinischer Instrumente). Umfassender Leitfaden zur Dampfsterilisation und Sterilisationssicherheit in
Gesundheitseinrichtungen (Comprehensive guide to steam sterilization and sterility assurance in health care
facilities). AAMI ST79:2017. Arlington, VA.
• Die folgende Tabelle zeigt die Mindestparameter, die validiert* wurden, um einen erforderlichen
Sterilisationssicherheitsgrad (SAL) von 10
-6
für das System zu erreichen.
Deutsch – DE / PAGE 28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis