7 Inbetriebnahme
7.3
Roboter initialisieren
WARNUNG!
Stoß und Quetschgefahr durch Bewegungen des Roboters
Die Sicherheitshalt-Funktion ist beim Initialisieren deaktiviert.
Sperren Sie im Initialisierungsbetrieb den Bereich um den Roboter ab und sichern
Sie ihn gegen Zutritt von unbefugten Personen. Es dürfen sich keine Personen im
Gefahrenbereich des Roboters aufhalten.
Die Initialisierung muss nach jedem Einschalten des Robotersystems durchgeführt werden,
wenn die Stromzufuhr unterbrochen wurde.
Im Initialisierungsmodus sollten Sie den Zustimmtaster durch absichtliches
gelegentliches Loslassen und Durchdrücken auf Funktion überprüfen.
Wählen Sie im Hauptmenü Roboter initialisieren.
Das Menü Automatik Initialisierungsstatus erscheint.
Abb. 7-2:
Rechts wird der Status der Initialisierung der 6 Achsen des Roboters angezeigt. Die Achsen die
noch nicht initialisiert sind, werden als schwarzer Punkt angezeigt. Nach der Initialisierung wech-
selt die Farbe zu Türkis.
Halten Sie den Zustimmtaster in Mittelstellung gedrückt.
Berühren Sie dauerhaft die Schaltfläche Auto Init.
Die Autoinitialisierung der Achsen wird durchgeführt.
Wenn die Initialisierung erfolgreich war, werden alle 6 Achsen in der Farbe Türkis an-
gezeigt.
Fru01_BA_HORST-Robotersystem_V1-2_DE_20200302 / Version 1.2 /02.03.2020
Menü Automatik Initialisierungsstatus
81