Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

fruitcore robotics HORST Originalbetriebsanleitung Seite 58

Robotersystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. 5-21:
Pos.
Beschreibung
Anzeige – Programmablauf mit neu angelegtem Wegpunkt
1
2
Schaltflächen für Auswahl der Geschwindigkeit, mit welcher der Wegpunkt
angefahren wird
3
Arte der Bewegung mit welcher der Wegpunkt erreicht wird.
Linear – Der TCP fährt mit definierter Geschwindigkeit entlang einer Geraden zum
angegebenen Wegpunkt.
Joint – Der TCP fährt entlang der schnellsten Bahn zum angegebenen Wegpunkt.
Die Bewegung ist undefiniert und hat meist die Form eines Bogens. Dies ist die
schnellste Bewegungsart.
4
Eingabefeld für die Benennung des Wegpunktes. Dieser Name erscheint im
Programmablauf.
Schaltfläche Neuer Zielpunkt – Das Eingabemenü für einen neuen Zielpunkt wird
5
geöffnet.
Schaltfläche Bestehender Zielpunkt – Auswahl eines schon bestehenden
6
Zielpunkts
Anzeige Zielpunkt Position – Angaben zu Position und Orientierung des Zielpunkts
7
Schaltfläche Zum Programm hinzufügen – der Programmbaustein wird dem
8
Programmablauf hinzugefügt
Schaltfläche Zurücksetzen – Rückkehr zu Standardeinstellungen (leerer
9
Programmbaustein)
Schaltfläche Schließen – Rückkehr zum vorherigen Menü
10
Zielpunkt definieren
Mit Auswahl von Neuer Zielpunkt im Menü Wegpunkt erscheint das Menü Zielpunkt definie-
ren.
52
1
2
3
Programmierung – Menü Wegpunkt
Fru01_BA_HORST-Robotersystem_V1-2_DE_20200302 / Version 1.2 /02.03.2020
5 Softwarebeschreibung
4
5
6
7
9
8
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis