Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schaltschrank - fruitcore robotics HORST Originalbetriebsanleitung

Robotersystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.1.3

Schaltschrank

1
2
3
4
Abb. 4-5:
Der Schaltschrank steuert den Roboter. Durch die verfügbaren Schnittstellen ist auch Kommu-
nikation und Ansteuerung anderer Maschinen und externer Sensoren möglich.
1
Schlüsselschalter
2
Stellung für Betriebsart T1
3
Stellung für Betriebsart T2
4
Stellung für Automatikbetrieb
30
5
6
Schaltschrank
1
Kabeldurchführung für Ein- / Ausgänge (Schnittstellen)
2
Tragegriff
3
Anschluss für Kabel des Roboteranschlusses
4
Anschluss für Verbindungskabel zum Bedienpanel
5
Halterung für Bedienpanel (demontierbar)
6
Bedienpanel in Halterung
7
EIN/AUS Schalter für manuelles Ein-/Ausschalten des Computers (Soft-
ware (horstFX))
8
Schlüsselschalter für Auswahl der Betriebsarten
Teachen T1, T2 und Automatikbetrieb
Hauptschalter – Einschalten des Robotersystems
9
10
USB-Anschlüsse
11
Anschluss Netzwerkkabel
12
Anschluss an die Stromversorgung
Fru01_BA_HORST-Robotersystem_V1-2_DE_20200302 / Version 1.2 /02.03.2020
4 Beschreibung des Robotersystems
2
3
T2 A
T1
1
Abb. 4-6:
Schlüsselschalter
7
8
9
10
11
12
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis