Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen; Menü Einstellungen - Arbeitsraum; Menü Einstellungen - Tool - Auswählen - fruitcore robotics HORST Originalbetriebsanleitung

Robotersystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. 5-4:
Pos.
Beschreibung
1
Anzeige der am Schaltschrank gewählten Betriebsart:
T1 – Teachen – manueller Betrieb mit reduzierter Geschwindigkeit
T2 – Teachen – manueller Betrieb mit hoher Geschwindigkeit
A – Automatikbetrieb
 – Warn- und Fehlermeldung
Schaltfläche Programm bearbeiten – das geladene Programm wird geöffnet und
2
kann bearbeitet werden.
Schaltfläche Neues Programm – erstellen eines neuen Programms.
3
Programm laden – ein abgespeichertes Programm wird geladen.
4
Schaltfläche Freies Fahren – der Roboter kann manuell ohne ein Programm
5
verfahren werden.
6
Darstellung der aktuellen Position des Roboters. (nach Initialisierung)
7
Darstellung Arbeitsraums des Roboters.
Schaltfläche Einstellungen – Menü Einstellungen wird geöffnet (S. 36).
8
Einstellparamater für Arbeitsraum, Werkzeug, 3D-Objekten etc. können bearbeitet
werden.
Schaltfläche Roboter initialisieren – Menü Initialisierungungsstatus wird
9
geöffnet (s. Abschnitt 7.3, S. 81).
Schaltfläche Mit Roboter verbinden – Verbindung zwischen Software (horstFX)
10
und Roboter wird hergestellt.
11
Schaltfläche
5.5

Einstellungen

In den Einstellungs-Menüs werden der Arbeitsraum, Werkzeuge und Objekte im Arbeitsraum
definiert.
Durch Drücken der Schaltfläche Einstellungen im Hauptmenü wird das Menü Einstellungen
.
ausgewählt
Menü Einstellungen – Arbeitsraum
5.5.1
Das Menü Einstellungen – Arbeitsraum ist momentan noch ohne Funktion.
Menü Einstellungen – Tool – Auswählen
5.5.2
Im Menü Einstellungen – Tool – Auswählen wird das Werkzeug ausgewählt. Hierfür kann im
Dropdownmenü ein in der Software (horstFX) abgespeichertes Werkzeug geladen werden. Für
das geladene Werkzeug werden das Werkzeugkoordinatensystem und die Rotation angezeigt.
Wenn Sie die Daten für zusätzliche Werkzeuge in die Software (horstFX) importieren
möchten, wenden Sie sich an die Firma fruitcore robotics GmbH.
36
Hauptmenü
Das Symbol blinkt rot bei den nicht quittierten Meldungen: NOT-HALT,
Sicherheitshalt und Internal Error.
(EIN/AUS) – Software (horstFX) beenden
Fru01_BA_HORST-Robotersystem_V1-2_DE_20200302 / Version 1.2 /02.03.2020
5 Softwarebeschreibung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis