Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nach Dem Fahren Im Gelände - Man TGL Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Regelmäßige Prüf- und Pflegearbeiten
Übersicht der Prüf- und Pflegearbeiten
• Kupplungsköpfe für Anhänge- und Satte-
lanhängebetrieb: Dichtheit prüfen
• Luftfederanlage: Aufbauverlagerung prüfen
Wöchentlich
Beschreibung der Tätigkeiten, siehe „Wöchent-
lich nach dem Starten des Motors", Seite 382.
• Luftfederanlage: Luftfederbälge auf Zu-
stand prüfen
Monatlich
Beschreibung der Tätigkeiten, siehe „Monatlich
nach dem Starten des Motors", Seite 383.
• Bremsanlage: Druckluftvorratsbehälter ent-
wässern
Vor dem Fahren im Gelände
• Engmaschiges Scheinwerferschutzgitter:
aufstecken, siehe „Nach Motorstart beach-
ten", Seite 192
• Abdeckung der Frontanbauplatte: abneh-
men, siehe „Nach Motorstart beachten",
Seite 192
Nach dem Fahren im Gelände
Beschreibung der Tätigkeiten, siehe „Bei Ge-
lände- und Watfahrt", Seite 384.
• Engmaschiges Scheinwerferschutzgitter:
abnehmen, siehe „Nach Motorstart beach-
ten", Seite 192
360
• Abdeckung der Anbauplatte für Winter-
dienstausrüstung: aufsetzen, siehe „Nach
Motorstart beachten", Seite 192
• Steine und Fremdkörper zwischen den
Federblättern: entfernen
• Steine und Fremdkörper zwischen den
Zwillingsreifen: entfernen
Nach längerer Watfahrt
Beschreibung der Tätigkeiten, siehe „Bei Ge-
lände- und Watfahrt", Seite 384.
• Bremse: prüfen lassen
Vor Beginn des Winters
und bei Betrieb mit
Winterdienstausrüstung
(Anbauplatte)
Zusätzliche Prüfarbeiten vor Beginn des Win-
ters, siehe „Winterbetrieb", Seite 394.
81.99287–7360

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tgm

Inhaltsverzeichnis