niedrigeren Gang wählen. „DM" dient zum Ran-
gieren in der Ebene.
• Fahrbereichsschalter auf Fahren vorwärts
schalten
• warten, bis der Gang im Display angezeigt
wird (ca. 2 Sekunden)
Wenn ein anderer Gang gewünscht wird:
• Lenkstockschalter 1 zum Lenkrad ziehen
oder vom Lenkrad wegdrücken, siehe Be-
schreibung „Manuelles Schalten im automa-
tischen Betrieb" in diesem Kapitel
• warten bis der gewählte Gang im Display
angezeigt wird (ca. 2 Sekunden)
• Feststellbremse lösen
• Bremspedal loslassen
• Fahrpedal betätigen (Gas geben)
Das Fahrzeug fährt an.
Anfahren rückwärts
Es stehen 2 Gänge zum rückwärts Fahren
zur Verfügung. Mit dem Fahrbereichsschalter
wird der 1. Gang vorgewählt. Es erfolgt kein
automatisches Schalten in den 2. Gang. „RM"
dient zum Rangieren in der Ebene.
• sicherstellen, dass sich keine Person auf der
Plattform am Heck des Fahrzeugs befindet
• Fahrbereichsschalter auf Fahren rückwärts
„R" schalten
• warten, bis „R" im Display angezeigt wird
und ein Summton als Warnsignal ertönt (ca.
2 Sekunden)
• Feststellbremse lösen
81.99287–7360
• Bremspedal loslassen
• Fahrpedal betätigen (Gas geben)
Das Fahrzeug fährt jetzt rückwärts an.
Durch Ziehen des Lenkstockschalters zum
Lenkrad kann in den 2. Rückwärtsgang ge-
schaltet werden.
Wenn nach dem Schalten des Fahrbereichs-
schalters nicht „R" im Display angezeigt wird:
• Feststellbremse nicht lösen
• Fahrbereichsschalter auf Neutralstellung „N"
schalten
• Fahrbereichsschalter wieder auf Fahren
rückwärts „R" schalten
• warten, bis „R" im Display angezeigt wird
und ein Summton als Warnsignal ertönt (ca.
2 Sekunden)
• Feststellbremse lösen
• Fahrpedal betätigen (Gas geben)
Anfahren rückwärts wenn Person auf
Plattform (Sicherheitsschaltung)
Wenn sich auf der Plattform am Heck des Fahr-
zeugs eine Person befindet, der Fahrbereichs-
schalter auf Fahren rückwärts „R" geschaltet
wird und „R" im Display angezeigt wird, dann
wird die Rückfahrsperre aktiv. Das bedeutet:
Die Kontrollleuchte im Wipptaster leuchtet, der
Motor wird automatisch abgestellt, die Halte-
stellenbremse wird eingeschaltet und das Ge-
triebe schaltet in die Neutralstellung.
Das Fahrzeug wieder starten:
Fahrzeugbedienung
MAN TipMatic 12 Collect für Hecklader
• Feststellbremse betätigen, siehe „Feststell-
bremse (Handbremse)", Seite 177
• Fahrbereichsschalter auf Neutralstellung „N"
schalten
• Zündung ausschalten, wenn im Display wei-
terhin „R" angezeigt wird
• sicherstellen, dass sich keine Person auf der
Plattform am Heck des Fahrzeugs befindet
• Motor starten, siehe „Motor starten",
Seite 190
• Wipptaster Rückfahrsperre oben drücken
Die Kontrollleuchte im Wipptaster erlischt.
• Fahrbereichsschalter auf Fahren rückwärts
„R" schalten
• warten, bis „R" im Display angezeigt wird
und ein Summton als Warnsignal ertönt (ca.
2 Sekunden)
• Feststellbremse lösen
• Bremspedal loslassen
• Fahrpedal betätigen (Gas geben)
Das Fahrzeug fährt jetzt rückwärts an.
Automatischer Fahrbetrieb
Fahren im automatischen Betrieb
Im automatischen Betrieb wählt das Getriebe
den notwendigen Gang selbstständig aus.
Wenn der optimale Drehzahlbereich verlassen
wird, schaltet die Automatik. Sobald der Gang
eingelegt ist, wird er im Display angezeigt.
251