Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bremsanlagen; Elektronisches Brems-System (Ebs) - Man TGL Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fahrzeugbedienung

Elektronisches Brems-System (EBS)

BREMSANLAGEN

Elektronisches Brems-System
(EBS)
Funktionsbeschreibung
Integrierte Funktionen
Mit dem elektronischen Brems-System wird
das Bremsen optimiert. Es hilft, kritische Fahr-
situationen besser zu beherrschen und den
Bremsweg zu verkürzen. Zudem wird die Ver-
teilung der Bremskraft auf alle Räder verbes-
sert.
In das elektronische Brems-System sind fol-
gende Funktionen integriert:
– Betriebsbremse (Fußbremse)
– Anti-Blockier-System (ABS)
– Bremsassistent
– Schleppmomentregelung
Abhängig von der Ausstattung des Fahrzeugs
können noch folgende Funktionen integriert
sein:
– Antriebs-Schlupf-Regelung (ASR)
– Elektronisches Stabilitäts-Programm (ESP)
– ABS Offroad
– Koppelkraftregelung
– EasyStart
– Kletterbremse
– Haltestellenbremse, siehe „Haltestellen-
bremsen", Seite 180
Mit der MAN BrakeMatic werden die Funktio-
nen des EBS und der Dauerbremse aufeinan-
168
der abgestimmt, siehe „Anwendung, Wirkung
und Funktion der Dauerbremsen", Seite 184.
Hinweis
Nach einem Wechsel der Beladung fühlt
sich das Fahrzeug beim Bremsen etwas
anders an. Das EBS muss die Brems-
kraftverteilung erst dem veränderten Be-
ladungszustand anpassen. Dazu muss
mit dem Fahrzeug einige Male gebremst
werden.
VORSICHT
Unfallgefahr!
Die physikalischen Grenzen können
auch durch das EBS nicht aufgeho-
ben werden. Dies ist insbesondere
bei glatter, nasser und unbefestig-
ter Fahrbahn zu beachten. Das er-
höhte Sicherheitsangebot des EBS
darf nicht dazu verleiten, ein Risiko
einzugehen!
Deshalb:
• Fahrweise, insbesondere die Ge-
schwindigkeit, stets dem Fahr-
bahnzustand, der Sicht und der
Verkehrssituation anpassen
• immer bremsbereit sein
• immer ausreichend Sicherheitsab-
stand einhalten
Der Freiraum für die Betätigung der Pedale darf
durch nichts eingeschränkt sein. Den Fahrer-
fußraum immer von Gegenständen freihalten.
Störung des elektronischen
Brems-Systems
Die Kontrollleuchten „Zentrale Warn-
leuchte" und „Bremsanlage" leuch-
ten und ein Tonsignal ertönt.
Bei nicht betriebsbereitem EBS wird im Dis-
play eine Meldung angezeigt. Es leuchten die
Kontrollleuchten „Zentrale Warnleuchte" und
„Bremsanlage" und ein Tonsignal ertönt.
VORSICHT
Unfallgefahr!
– Bei einer Störung des EBS ist
das Brems- und Fahrverhalten des
Fahrzeugs verändert.
– Bis zum Ansprechen der Bremse
muss ein größerer Pedalweg und
ein höherer Pedaldruck überwun-
den werden.
– In bestimmten Fällen wird das
Bremslicht nicht aktiviert.
81.99287–7360

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Man TGL

Diese Anleitung auch für:

Tgm

Inhaltsverzeichnis