Regelmäßige Prüf- und Pflegearbeiten
Täglich vor dem Starten des Motors
• brennbare Materialien von der Ab-
gasanlage entfernen
• sicherstellen, dass keine brennba-
ren Materialien auf der Abgasan-
lage liegen oder daran anhaften
Anhängekupplung
• Verriegelung kontrollieren, siehe „Anhänge-
betrieb", Seite 267
Die Anhängekupplung muss auch bei Betrieb
ohne Anhänger immer geschlossen und verrie-
gelt sein.
• wenn nötig, Anhängekupplung von grobem
Schmutz reinigen
• Anhängekupplung auf Beschädigungen,
Rost und Risse prüfen
• Beschädigungen und Risse von einer Fach-
werkstatt prüfen lassen
Steckdosen, Kupplungsköpfe,
Verbindungskabel und -leitungen für
Anhängebetrieb
• Steckdosen und Kupplungsköpfe für Zugwa-
gen und Anhänger auf Verschmutzung und
Zustand prüfen
• verschmutzte Steckdosen und Kupplungs-
köpfe reinigen, siehe „Anhängebetrieb",
Seite 267
• Verbindungskabel und -leitungen auf Zu-
stand prüfen
• verschlissene Verbindungskabel und -leitun-
gen von einer Fachwerkstatt erneuern lassen
368
• Druckluftleitungen und Kabel so anschlie-
ßen, dass sie ohne Spannung, Scheuern
oder Knicken allen Bewegungen des Anhän-
gers leicht folgen können
81.99287–7360