Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zündkerze; Zündkerze Ausbauen; Zündkerze Prüfen Und Reinigen - Eisemann BSKA V2 RSS Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7.4.2.3 Zündkerze
Mittels Zündkerze wird das Benzin-Luft-Gemisch in der Brennkammer entzündet, um den
Antriebsmotor zu starten. Dies funktioniert nur dann dauerhaft störungsfrei, wenn die Zünd-
kerze in regelmäßigen Abständen gereinigt und auf korrekten Elektrodenabstand geprüft
wird. Eine defekte Zündkerze muss umgehend ersetzt werden (Zündkerzentyp: BPR6HS NGK).
Zündkerze ausbauen
¨
Entfernen Sie die Gehäuseverkleidung rechts, siehe
abnehmen" auf
¨
Öffnen Sie die Gummilasche neben der Füll-
standsanzeige des Kraftstofftanks.
¨
Entfernen Sie Verschmutzungen, die nach
Entnahme der Zündkerze in die Brennkammer
fallen könnten.
¨
Ziehen Sie im Gehäuse den Kerzenstecker von
der Zündkerze ab. Bei Bedarf setzen Sie dazu
einen Schrauben dreher als Hebel ein.
¨
Führen Sie den Zündkerzenschlüssel durch
die Öffnung neben der Füll standsanzeige des
Kraftstofftanks in das Gehäuse ein.
¨
Lösen und entnehmen Sie die Zündkerze.
Zündkerze prüfen und reinigen
¨
Stellen Sie durch Sichtprüfung sicher, dass die Zündkerze folgende Kriterien erfüllt:
– Der Porzellankörper des Isolators weist keine Beschädigung auf. Risse oder Ab-
splitterungen sind nicht erkennbar.
– Die Elektroden sind trocken und frei von Ablagerungen. Für einen starken Zünd-
funken müssen die Elektrodenkanten sauber und scharf sein.
– Der Elektrodenabstand entspricht der Vorgabe, siehe
einstellen" auf
– Die Zündkerze erzeugt einen starken Zündfunken, siehe
Seite 55.
Verwenden Sie ein fusselfreies Putztuch, um die Zündkerze von Öl- und Benzin-
¨
anhaftungen zu befreien.
¨
Verwenden Sie eine Drahtbürste, um leichte Verunreinigungen der Elektroden zu
entfernen.
¨
Bei Bedarf verwenden Sie ein Messer, um hartnäckige Ablagerungen abzukratzen.
54
904217 – 2018-11
Seite 52.
ACHTUNG!
Ein Haarriss im Isolator ist durch Sichtprüfung nicht erkennbar, kann aber im
Betrieb zu Störungen führen. In diesem Fall sollten Sie die Zündkerze ersetzen.
Seite 55.
ACHTUNG!
Werkzeuge und Reinigungsmittel mit schleifender Wirkung können zu einer
Rundung der Elektrodenkanten führen und die Funkenstärke beeinträchtigen.
„7.4.2.1 Gehäuseverkleidung
1.
2.
3.
„ Elektrodenabstand prüfen und
„ Funkenstärke testen" auf
Änderungen vorbehalten.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis