Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ersatzteile Und Reparatur - Eisemann BSKA V2 RSS Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

¨
Beheben Sie festgestellte Mängel umgehend.
Der Generator selbst ist wartungsfrei ausgelegt. Achten Sie jedoch auf veränderte
¨
Laufgeräusche und die ordnungsgemäße Funktion des Lüfters.
¨
Führen Sie zumindest folgende Wartungsarbeiten in regelmäßigen Abständen aus:
– Austausch des Motoröls (z. B. nach jeweils ca. 100 Betriebsstunden)
– Reinigung oder Austausch von Teilen wie Luftfilter, Zündkerze etc.
– Prüfung und Justierung wichtiger Einstellungen
– Ordnungsgemäße Inspektion
Inspektion
Bei normalem Gebrauch ist einmal pro Jahr eine Inspektion durchzuführen:
Geben Sie den Stromerzeuger an eine autorisierte Fachwerkstatt, welche die Inspektion
¨
ordnungsgemäß durchführen kann.
Im Rahmen der ordnungsgemäßen Inspektion werden mindestens folgende Prüfungen und
gegebenenfalls entsprechende Instandsetzungsarbeiten ausgeführt:
ƒ Überprüfung und Behebung von Verschleißerscheinungen an sicherheits- und
funktionsrelevanten Bauteilen wie Betriebsmittelleitungen, Kabeln, elektrischen
Anschlüssen und Befestigungen.
ƒ Überprüfung aller kühlungsrelevanten Bauteile auf Sauberkeit und Funktion, ggf.
Behebung von Hindernissen in der Strömungsführung, Lagerschäden etc.
ƒ Prüfung des Generators und des Motors auf abnormale Laufgeräusche oder Vibrationen.
ƒ Messung aller Betriebsdaten und Abgleich mit den Prüfvorschriften des Herstellers, ggf.
Neueinstellung abweichender Parameter.
7.4.2

Ersatzteile und Reparatur

Einige kleinere Reparaturen und den Austausch von Verschleißteilen können Sie in der Regel
selbst ausführen. Dazu zählen z. B. Über prüfung, Reinigung und Ersatz von Luftfilter und
Zündkerze, die im Folgenden beschrieben werden.
Führen Sie nur die hier beschriebenen Arbeiten selbst aus.
¨
¨
Wenden Sie sich bei Unsicherheiten an eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Verwenden Sie ausschließlich Original-Ersatzteile.
¨
GEFAHR!
Heiße Motorenteile oder heiße Betriebsstoffe
Verbrennungsgefahr oder Gefahr des Verbrühens von Körperteilen
Führen Sie die nachfolgend beschriebenen Arbeiten nur durch, wenn der
Strom erzeuger ausgeschaltet und hinreichend abgekühlt ist.
Änderungen vorbehalten.
904217 – 2018-11
DE
51

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis