Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbraucher Anschließen - Eisemann BSKA V2 RSS Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

– Nehmen Sie den Startergriff des Reversier-
starters in die Hand.
– Stützen Sie sich mit der anderen Hand ab,
indem Sie den Stromerzeuger am Trage-
griff festhalten.
– Ziehen Sie den Startergriff leicht an, bis Sie
den Widerstand des Seilzugs spüren.
– Ziehen Sie den Startergriff mit einem Ruck
kräftig nach hinten durch und halten Sie
ihn weiterhin fest. Im Idealfall startet der
Motor sofort.
– Bewegen Sie den Startergriff langsam und gleichmäßig zurück, um Beschädigungen
an Startergriff und Gehäuse zu vermeiden. Lassen Sie ihn keinesfalls zurückschnellen.
– Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis der Motor läuft. Der Motorschalter behält die
Stellung I während der gesamten Betriebs dauer bei.
Die Stromerzeugung startet automatisch, sobald die für den Lastfall definierten
Betriebsparameter erreicht sind.
¨
Schieben Sie den Choke-Hebel während der Warmlauf phase Zug um Zug zurück in die
Ausgangs stellung, sobald der Motor unruhig zu laufen beginnt.
Nehmen Sie die angeschlossenen Verbraucher nach Bedarf in Betrieb.
¨
6.3
Verbraucher anschließen
ACHTUNG!
Der Anschluss von Verbrauchern ist auch bei laufendem Stromerzeuger
zulässig. Beim Einstecken in die Steckdose muss der jeweilige Verbraucher
aber unbedingt ausgeschaltet sein.
¨
Schließen Sie Verbraucher erst an, wenn Sie die hier genannten Kriterien
geprüft haben.
¨
Prüfen Sie den elektrischen Anschluss:
– Der Stromerzeuger muss geerdet sein, siehe
– Die Gesamt last der elektrischen Verbraucher darf die Nennleistung des Strom-
erzeugers nicht überschreiten. Vergleichen Sie dazu die technischen Daten der
Verbraucher (z. B. Angaben auf dem Typenschild) mit den Leistungswerten Ihres
Strom erzeugers, siehe
Prüfen Sie die Länge und die Verlegung der Zuleitungen:
¨
– Die maximal zulässigen Leitungslängen sind einzuhalten, siehe
Anschluss" auf
Seite 26.
– Die Zuleitungen dürfen keine Beschädigungen aufweisen.
– Alle Zuleitungen müssen stolpersicher und je nach Einsatzort auch überfahrsicher
verlegt sein.
– Alle Zuleitungen müssen so geführt sein, dass im Betrieb keine Beschädigungen
durch heiße Oberflächen, scharfe Kanten o. Ä. auftreten können.
Schließen Sie die Zuleitungen der Verbraucher direkt an die Steckdosen des Strom-
¨
erzeugers an.
Änderungen vorbehalten.
„4.2.2 Stromerzeuger erden" auf
„8.2 Technische Daten" auf
R
DC12 V 8.3A PROT ECTO
BATTE RY CHAR GE ONLY
1. 1.
CHO KE
2.
3.
Seite 58.
„3.5.8 Elektrischer
904217 – 2018-11
PILOT LAMP
SMART THROTTLE
OIL
ON
ALERT
OVERLOAD
ALERT
OUTPUT
OFF
INDICATOR
ON
OFF
000050
DC12V 8.3A PROTECTOR
BATTERY CHARGE ONLY
CHOKE
Seite 30.
39
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis