Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Herausnehmen Und Austauschen Eines D - Stryker Power-PRO IT 6510 Bedienungs- Und Wartungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 175

HERAUSNEHMEN UND AUSTAUSCHEN EINES D

WARNUNG
Zur Vermeidung des Risikos eines elektrischen Schlags niemals versuchen, das Akkupaket, aus welchem Grund
auch immer, zu öffnen. Ist der Akkupaketbehälter gerissen oder beschädigt, diesen nicht in das Ladegerät
einsetzen. Beschädigte Akkupakete in einem Wiederverwertungsbetrieb abgeben.
Den Akku nicht bei aktivierter Krankentrage herausnehmen.
Eine direkte Berührung mit einem nassen Akku bzw. einem nassen Akkugehäuse vermeiden. Bei Berührung kann
es zu Verletzungen des Patienten oder Anwenders kommen.
Herausnehmen des Akkus:
1.
Zur Freigabe des Akkus (B) die rote Akkufreigabetaste (A) an der linken Patientenseite des Gehäuses der
Fußendesteuerung drücken, wie in Abbildung 21 dargestellt.
2.
Den freigegebenen Akku aus dem Gehäuse schieben.
Abbildung 21: Herausnehmen und Austauschen eines D
Erneutes Einsetzen oder Austauschen des Akkus:
1.
Die Laschen am Akkugehäuse ausrichten.
2.
Den Akku in das Gehäuse drücken, bis er einrastet.
Bei einem voll aufgeladenen und betriebsbereiten Akku leuchtet die Stromanzeige-LED der Trage dauernd
GRÜN.
Die Stromanzeige-LED der Trage blinkt ROT auf, falls der Akku aufgeladen bzw. ausgetauscht werden muss.
Hinweis: Befindet sich der Akku nicht im Ladegerät, wird seine Leistung langsam schwächer.
VORSICHT
Den Akku herausnehmen, wenn die Trage über einen längeren Zeitraum (länger als 24 Stunden) nicht verwendet wird.
www.stryker.com
Bedienungsanleitung
WAlT
®
AKKUS
e
A
6510-009-005 REV A
B
WAlT
®
Akkus
e
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Deutsch
3-41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis