Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seitenpositionierung Des Sicherheitshakens; Installation Des Sicherheitshakens - Stryker Power-PRO IT 6510 Bedienungs- Und Wartungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 175
Installation des Sicherheitshakens im Fahrzeug

SEITENPOSITIONIERUNG DES SICHERHEITSHAKENS

1.
Die Trage aus der Befestigung entfernen und aus dem Fahrzeug ausladen.
2.
Beim Ausladen der Trage die Position von Laderollen und Sicherheitsbügel feststellen.
3.
Die Mitte des Sicherheitsbügels der Trage auf dem Fahrzeugboden markieren.
4.
Überprüfen, ob sich die in Schritt 3 markierte Position dort befindet, wo der Sicherheitsbügel bei jedem Ausladen
der Trage in unterschiedlicher Position (ganz links und ganz rechts) unabhängig von der Position der Trage in den
Sicherheitshaken einklinkt.
Wenn der Sicherheitsbügel in einer dieser Positionen (links, Mitte oder rechts) nicht in den Sicherheitshaken
einklinkt, Änderungen am Fahrzeug, aber nicht an der Trage oder an dem Sicherheitshaken vornehmen.
Wenn der Sicherheitsbügel der Trage immer in den Sicherheitshaken einklinkt, den Sicherheitshaken
Deutsch
installieren.

INSTAllATION DES SICHERHEITSHAKENS

1.
Die korrekte Längs- und Seitenpositionierung des Sicherheitshakens bestimmen, damit der Sicherheitsbügel der
Trage immer in den Sicherheitshaken einklinkt.
2.
Die Löcher für die Innensechskantschrauben bohren.
3.
Den Sicherheitshaken im Boden des Patientenabteils verankern und überprüfen, ob der Sicherheitsbügel immer im
Sicherheitshaken einklinkt, wenn die Trage aus dem Fahrzeug ausgeladen wird.
WARNUNG
Überprüfen, ob sich der Sicherheitshaken immer in den Sicherheitsbügel der Trage einklinkt, unabhängig davon, wie die
Trage aus dem Fahrzeug ausgeladen wird, da es sonst zu Verletzungen des Patienten oder Bedieners und/oder zu einer
Beschädigung der Trage kommen kann.
Draufsicht auf Fahrzeug
Sicherheitshaken
Abbildung 12: Platzierung des Sicherheitshakens
(Nur für Verweiszwecke)
WARNUNG
Zwischen der Fahrzeugstoßstange und der Trage muss ein Abstand von mindestens 1,6 cm liegen, damit der
Sicherheitsbügel beim Ausladen der Trage aus dem Fahrzeug ausklinken kann. Vor dem Ausklinken des Sicherheitsbügels
aus dem Sicherheitshaken überprüfen, ob sich das Fahrgestell der Trage in der Ladeposition arretieren lässt. Wird die
Trage nicht ordnungsgemäß arretiert, können Patienten bzw. Bediener verletzt und/oder die Trage beschädigt werden.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
3-26
Türrahmen
Stoßstange
Sicherheitshaken
Abbildung 13: Sicherheitsbügel klinkt in
Sicherheitshaken ein
6510-009-005 REV A
Sicherheitsbügel
Fahrzeugbodenrand
www.stryker.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis