Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stryker Power-PRO IT 6510 Bedienungs- Und Wartungshandbuch Seite 187

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 175
zusammenfassung der Sicherheitsvorkehrungen
VORSICHT
Die Trage kann auf jede Tragenladehöhe eingestellt werden. Vor Inbetriebnahme der Trage die erforderliche
Tragenladehöhe einstellen.
Wird ein Akku im Krankenwagen aufgeladen, das Ladegerät in einem geschlossenen Fach und für den Patienten
während des Transports unzugänglich aufstellen.
Vor der Bedienung die Ladehöhe der Trage auf die richtige Arretierungshöhe einstellen.
Der Sicherheitshaken sollte von einem geprüften, mit der Konstruktion von Krankenwagen vertrauten Mechaniker
installiert werden. Vor Installation des Sicherheitshakens beim Fahrzeughersteller die erforderlichen Informationen
einholen und darauf achten, dass durch die Installation des Sicherheitshakens Brems-, Sauerstoff- und
Kraftstoffleitungen sowie Kraftstofftank und elektrische Verkabelung des Fahrzeugs nicht beschädigt oder
beeinträchtigt werden.
Vor Bedienung der Trage störende Hindernisse, die Verletzungen bei Bediener oder Patient verursachen können,
entfernen.
Die Trage nicht über die eingestellte Tragenladehöhe des Produkts stoßen, wenn der Sicherheitsbügel im
Sicherheitshaken des Fahrzeugs eingeklinkt ist; andernfalls kann das Produkt beschädigt werden.
Beim Ausladen der Trage aus dem Patientenabteil sicherstellen, dass die Schwenkrollen sicher auf die Erde
aufgesetzt werden; andernfalls kann das Produkt beschädigt werden.
Die Trage nicht über die Ladehöhe stoßen, wenn der Sicherheitsbügel eingeklinkt ist.
Den Akku herausnehmen, wenn die Trage über einen längeren Zeitraum (länger als 24 Stunden) nicht verwendet
wird.
Akku und Ladegerät nur wie spezifiziert verwenden.
Die Trage ist nicht für den Gebrauch mit einem Wechselstromadapter geeignet.
Wird ein Akku im Krankenwagen aufgeladen, das Ladegerät in einem geschlossenen Fach und für den Patienten
während des Transports unzugänglich aufstellen.
Sicherstellen, dass der Akku vor der Inbetriebnahme geladen ist. Ein nicht aufgeladener bzw. entladener Akku
kann die Leistung der Trage beeinträchtigen.
Die Radsperre(n) dient/dienen nur dazu, die Trage am Wegrollen zu hindern, wenn diese unbeaufsichtigt ist oder
der Patient umgelagert wird. Radsperren bieten eventuell nicht auf allen Flächen bzw. unter jeder Belastung
genügend Widerstand.
Das Gewicht der Ausrüstung im Staufach am Kopfende (falls vorhanden) darf 18 kg nicht überschreiten.
DAS PRODUKT NICHT MIT DAMPF ODER ULTRASCHALL REINIGEN.
Die maximale Wassertemperatur darf 82 °C/180 °F nicht überschreiten.
Die maximale Lufttrocknungstemperatur (Waschmaschine für Gerätewagen) darf 115 °C/240 °F nicht überschreiten.
Der maximale Wasserdruck darf 1500 psi/130,5 bar nicht überschreiten. Bei Verwendung eines Handgeräts mit
Waschlanze muss die Druckdüse mindestens 61 cm vom Produkt entfernt gehalten werden.
Alle Schwenkrollen und Verbindungsstellen mit einem Handtuch trocknen.
Nichtbefolgen dieser Anweisungen kann bestimmte oder alle Garantieleistungen außer Kraft setzen.
Vor dem Waschen der Trage stets den Akku herausnehmen.
Für alle Geräte von Stryker EMS sollte ein Programm zur vorbeugenden Wartung aufgestellt werden. Je nach
Gebrauchsintensität des Produkts müssen vorbeugende Wartungen unter Umständen häufiger durchgeführt
werden. Besondere Aufmerksamkeit sollte unter anderem auf folgende Sicherheitseinrichtungen gerichtet werden:
Hydraulikmechanismus
Bei Loslassen schalten sich sämtliche elektrische Steuerungen auf die Position „Aus" oder „neutral".
Der Abschnitt über vorbeugende Wartung enthält weitere Informationen zur Wartung.
Unsachgemäße Wartung kann zu Verletzungen führen oder das Produkt beschädigen. Die Trage nur wie in diesem
Handbuch beschrieben warten. Nur von Stryker zugelassene Teile und Wartungsmaßnahmen einsetzen. Der
Einsatz von nicht zugelassenen Teilen und Wartungsmaßnahmen kann zu unvorhersehbaren Funktionsstörungen
und/oder Verletzungen führen und lässt die Produktgarantie erlöschen (siehe
Die Nichtverwendung zugelassener Teile, Schmiermittel usw. kann zu einem Schaden an der Trage führen und
lässt die Produktgarantie erlöschen.
Hydraulikleitungen, -schläuche und -verbindungen können aufgrund physischer Schäden, Knicke, Überalterung
und Freilegung aussetzen oder sich lösen. Schläuche und Leitungen regelmäßig prüfen, um Schäden an der Trage
zu vermeiden. Lose Verbindungen prüfen und festziehen.
Die Trage nicht auf die Laderollen kippen und aktivieren, da andernfalls Luft in das Hydrauliksystem eindringen kann.
www.stryker.com
6510-009-005 REV A
Seite
3-84).
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Deutsch
3-13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis