Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienungsanleitung; Bedienungsrichtlinien; Richtige Hebetechniken - Stryker Power-PRO IT 6510 Bedienungs- Und Wartungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 175

BEDIENUNGSRICHTlINIEN

Die Trage nur wie in diesem Handbuch beschrieben bedienen.
Vor Gebrauch der Trage sämtliche Etiketten und Anweisungen an der Trage lesen.
Befindet sich ein Patient auf der Trage, muss diese von mindestens zwei Bedienern gehandhabt werden. Werden
weitere Helfer benötigt, siehe „Einsatz zusätzlicher Helfer" auf
Immer beim Patienten bleiben und die Trage unter Kontrolle halten.
Die Trage kann in jeder Position transportiert werden. Stryker empfiehlt, den Patienten in einer so niedrigen
Position zu transportieren, wie es für die Bediener zur Handhabung der Trage angenehm ist.
Die Radsperre(n) nur verwenden, wenn ein Patient umgelagert wird oder kein Patient auf der Trage liegt.
Nötigenfalls angemessen geschulte Helfer hinzuziehen, um Trage und Patienten unter Kontrolle zu halten.
WARNUNG
Unsachgemäßer Gebrauch der Trage kann zu Verletzungen des Patienten oder Bedieners führen. Die Trage nur
wie in diesem Handbuch beschrieben bedienen.
Eine Verwicklung in eingeschaltete Tragenmechanismen kann zu schweren Verletzungen führen. Die Trage nur
bedienen, wenn sich keine Personen in der Nähe der Mechanismen befinden.
Die Höhenverstellung sowie das Beladen der Trage üben, bis die Bedienung des Produkts vollständig verstanden
wurde. Unsachgemäße Verwendung kann zu Verletzungen führen.
Keine ungeschulten Helfer zur Bedienung der Trage hinzuziehen. Ungeschulte Helfer bzw. Rettungsassistenten
können sich oder den Patienten verletzten.
Die korrekte Positionierung der Hände an den Handgriffen sicherstellen. Beim Be- und Entladen der Trage die
Hände von den roten Zapfen des Sicherheitsbügels fern halten.
Nicht auf dem Basisgestell der Krankentrage mitfahren. Andernfalls könnte die Trage beschädigt und der Patient
bzw. Bediener verletzt werden.
Wird die Trage seitlich transportiert, kann sie kippen, was zu möglichen Schäden am Produkt und/oder Verletzungen
bei Patient bzw. Bediener führen kann. Ein Transport der Trage in abgesenkter Position mit Kopf- oder Fußende
nach vorn minimiert das Kipppotenzial der Trage.
Unsachgemäßes Ergreifen der Trage kann Verletzungen verursachen. Hände, Finger und Füße von beweglichen
Teilen fernhalten. Zur Vermeidung von Verletzungen die Hände und Füße beim Anheben und Absenken der Trage
nur mit äußerster Vorsicht im Bereich der Basisgestellrohre platzieren.
In jedem mit dieser Trage verwendete Krankenwagen muss ein Abschaltsystem in der Tragenbefestigung installiert
sein (siehe
Seite
3-22).
VORSICHT
Vor Bedienung der Trage störende Hindernisse, die Verletzungen bei Bediener oder Patient verursachen können,
entfernen.

RICHTIGE HEBETECHNIKEN

Zum Anheben der Trage mit dem Patienten können bei Beachtung dieser fünf Basisrichtlinien Verletzungen vermieden
werden:
Hände nahe am Körper halten.
Rücken gerade halten.
Bewegungen mit dem Partner abstimmen und mit den Beinen anheben.
Verdrehen vermeiden.
Die Trage stets wie in diesem Handbuch beschrieben bedienen.
www.stryker.com

Bedienungsanleitung

Seite
6510-009-005 REV A
3-39.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Deutsch
3-27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis