Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusammenfassung Der Sicherheitsvorkehrungen - Stryker Power-PRO IT 6510 Bedienungs- Und Wartungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 175

zusammenfassung der Sicherheitsvorkehrungen

Die auf dieser Seite aufgeführten Warnungen und Vorsichtshinweise sind sorgfältig zu lesen und genau zu befolgen.
Nur durch qualifiziertes Personal warten lassen.
WARNUNG
Unsachgemäßer Gebrauch der Trage kann zu Verletzungen des Patienten oder Bedieners führen. Die Trage nur
wie in diesem Handbuch beschrieben bedienen.
Die Trage oder Bestandteile der Trage nicht verändern. Veränderungen am Produkt können dessen Eigenschaften
unvorhersehbar beeinträchtigen, was zur Verletzung des Patienten oder Bedieners führen kann. Veränderungen
am Produkt lassen außerdem die Garantieansprüche erlöschen (siehe
Bei einem mit dieser Trage verwendeten Krankenwagen muss das Abschaltsystem in der Tragenbefestigung
installiert sein (siehe
Deutsch
Es liegt in der Verantwortung des Bedieners der Trage, sicherzustellen, dass die im Tragenbefestigungssystem von
Stryker verwendete Trage den auf
nicht kompatible Trage im Befestigungssystem von Stryker verwendet, kann es zu Verletzungen kommen.
Das Abschaltsystem in der Tragenbefestigung muss vor Inbetriebnahme der Trage korrekt positioniert werden.
Wird das Abschaltsystem in der Tragenbefestigung nicht installiert, können Patient oder Bediener verletzt und/oder
das Fahrzeug beschädigt werden.
Nicht versuchen, die Trage zu bedienen, wenn sie in eine Tragenbefestigung eingesetzt ist.
Das Abschaltsystem in der Tragenbefestigung ist nur ein Hilfsmittel zur Deaktivierung der Elektronik. Wird es für
einen anderen Zweck verwendet, kann es zu Schäden am Produkt und/oder Verletzungen des Patienten und/oder
Bedieners kommen.
Den Sicherheitshaken durch einen geprüften Mechaniker im Fahrzeug installieren lassen. Bei unsachgemäßer
Installation des Sicherheitshakens können Patienten und/oder Bediener verletzt bzw. die Trage beschädigt werden.
Wird kein Sicherheitshaken installiert, können Patienten oder Bediener verletzt werden.
Die Vorderseite des Sicherheitshakens, in den sich der Sicherheitsbügel einklinkt, sollte sich mindestens 9,5 cm
von der Vorderkante der Türschwelle befinden. Nach der Installation überprüfen, ob sich das Fahrgestell der Trage
in der Ladeposition arretieren lässt, ohne die Stoßstange des Fahrzeugs zu berühren.
Zur Vermeidung von Verletzungen vor dem Ausladen der Trage aus dem Patientenabteil überprüfen, ob der
Sicherheitsbügel im Sicherheitshaken eingeklinkt ist.
Überprüfen, ob sich der Sicherheitshaken immer in den Sicherheitsbügel der Trage einklinkt, unabhängig davon,
wie die Trage aus dem Fahrzeug ausgeladen wird, da es sonst zu Verletzungen des Patienten oder Bedieners und/
oder zu einer Beschädigung der Trage kommen kann.
Zwischen der Fahrzeugstoßstange und der Trage muss ein Abstand von mindestens 1,6 cm liegen, damit
der Sicherheitsbügel beim Ausladen der Trage aus dem Fahrzeug ausklinken kann. Vor dem Ausklinken des
Sicherheitsbügels aus dem Sicherheitshaken überprüfen, ob sich das Fahrgestell der Trage in der Ladeposition
arretieren lässt. Wird die Trage nicht ordnungsgemäß arretiert, können Patienten bzw. Bediener verletzt und/oder
die Trage beschädigt werden.
Eine Verwicklung in eingeschaltete Tragenmechanismen kann zu schweren Verletzungen führen. Die Trage nur
bedienen, wenn sich keine Personen in der Nähe der Mechanismen befinden.
Die Höhenverstellung sowie das Beladen der Trage üben, bis die Bedienung des Produkts vollständig verstanden
wurde. Unsachgemäße Verwendung kann zu Verletzungen führen.
Keine ungeschulten Helfer zur Bedienung der Trage hinzuziehen. Ungeschulte Helfer bzw. Rettungsassistenten
können sich oder den Patienten verletzten.
Die korrekte Positionierung der Hände an den Handgriffen sicherstellen. Beim Be- und Entladen der Trage die
Hände von den roten Zapfen des Sicherheitsbügels fern halten.
Nicht auf dem Basisgestell der Krankentrage mitfahren. Andernfalls könnte die Trage beschädigt und der Patient
bzw. Bediener verletzt werden.
Wird die Trage seitlich transportiert, kann sie kippen, was zu möglichen Schäden am Produkt und/oder Verletzungen
bei Patient bzw. Bediener führen kann. Ein Transport der Trage in abgesenkter Position mit Kopf- oder Fußende
nach vorn minimiert das Kipppotenzial der Trage.
Unsachgemäßes Ergreifen der Trage kann Verletzungen verursachen. Hände, Finger und Füße von beweglichen
Teilen fernhalten. Zur Vermeidung von Verletzungen die Hände und Füße beim Anheben und Absenken der Trage
nur mit äußerster Vorsicht im Bereich der Basisgestellrohre platzieren.
Einen Patienten niemals unbeaufsichtigt auf der Trage lassen. Andernfalls besteht Verletzungsgefahr. Die Trage
immer gut festhalten, solange sich ein Patient darauf befindet.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
3-10
Seite
3-22).
Seite 3-21
aufgeführten technischen Daten zur Installation entspricht. Wird eine
6510-009-005 REV A
Seite
3-84).
www.stryker.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis