Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einladen Einer Nicht Belegten Trage In Ein Fahrzeug Von Einem Bediener - Methode Mit Strombetrieb - Stryker Power-PRO IT 6510 Bedienungs- Und Wartungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 175
EINlADEN EINER NICHT BElEGTEN TRAGE IN EIN FAHRzEUG VON EINEM BEDIENER – METHODE
MIT STROMBETRIEB
Eine nicht belegte Trage kann von einem einzigen Bediener in den Krankenwagen eingeladen werden.
WARNUNG
Der Be- und Entladevorgang für eine Person ist nur für den Umgang mit einer nicht belegten Trage vorgesehen.
Diese Vorgänge nicht beim Be- bzw. Entladen eines Patienten anwenden. Andernfalls besteht Verletzungsgefahr
für den Patienten oder Bediener.
Die korrekte Positionierung der Hände an den Handgriffen sicherstellen. Beim Be- und Entladen der Trage die Hände
Deutsch
von den roten Zapfen des Sicherheitsbügels fern halten.
Einladen einer nicht belegten Trage in ein Fahrzeug mit
einem Bediener:
1.
Die Trage in Ladeposition bringen (jede Position,
in der sich die Laderollen des Kopfteils auf
Fahrzeugbodenhöhe befinden).
2.
Die Stoßstange des Fahrzeugs (sofern möglich)
hochklappen.
3.
Die Trage zur offenen Tür des Patientenabteils rollen.
4.
Die Trage vorschieben, bis sich die Laderollen auf
dem Boden des Patientenabteils befinden und der
Sicherheitsbügel den Sicherheitshaken passiert hat.
5.
Für maximalen Spielraum zum Anheben des
Basisgestells die Trage zurückziehen, bis der
Sicherheitsbügel im Sicherheitshaken einklinkt.
6.
Den Tragenrahmen am Fußende ergreifen. Den
Knopf Einziehen (–) drücken, bis das Fahrgestell der
Trage in seine höchste Position eingezogen ist, wie in
Abbildung 15 dargestellt.
7.
Die Trage in das Patientenabteil schieben, bis sie in
die Tragenbefestigung (nicht mitgeliefert) einrastet.
WARNUNG
Bei Verwendung einer standardmäßigen Tragenbefestigung die Trage nicht mit eingezogenem Kopfteil in das Fahrzeug
laden. Wird die Trage mit eingezogenem Kopfteil eingeladen, kann sie kippen oder nicht korrekt in die Tragenbefestigung
einrasten, was möglicherweise zu Verletzungen von Patient oder Bediener und/oder Schäden an der Trage führen kann.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
3-32
Bedienungsanleitung
Abbildung 15: Den Knopf Einziehen drücken
6510-009-005 REV A
www.stryker.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis