2.6.4 Beschreibung der Steuerfunktionen
Normalbetrieb
Tippbetrieb
Beispiele
Einschalten
Steuer-
Steuerstelle
funktion
ON1
-
Direktstarter
(DIRE)
Links
Wendestarter
(WEND)
Stern-Dreieck-
-
Starter
(STER)
Polumschal-
Lang-
tung
sam
(POLU)
Dahlander
Lang-
(DAHL)
sam
SIKOSTART
-
(SIKO)
GWA 4NEB 631 4286-01b
Die Steuerfunktionen des Systems SIMOCODE-DP realisieren alle Verriege-
lungen, Verknüpfungen und Verzögerungen.
Sollten wie z. B. für den Stellantrieb/Schiebersteuerung, Hilfssteuerein-
gänge benötigt oder Funktionsbausteine verwendet werden, dann haben
diese (wie beschrieben) Einfluß auf die Steuerfunktion.
Im normalen Betrieb, Tippbetrieb nicht aktiviert, wird der Schaltbefehl auf
den jeweiligen Eingang der Steuerstelle "ON1/ON2" gespeichert und ist nur
durch einen Schaltbefehl auf den jeweilige Eingang der Steuerstelle "OFF"
zurückzunehmen. D. h. bei Einsatz von SIMOCODE-DP entfällt der Hilfskon-
takt zur Selbsthaltung des Schützes.
Die Funktion "Tippbetrieb" wirkt auf die Eingänge aller Steuerstellen "ON1"
und "ON2". Tippbetrieb aktiviert bedeutet, daß ein Schaltbefehl nur dann
wirksam ist, solange ein "High-Signal" ansteht.
Im Kapitel Schaltungsbeispiele gibt es zu jeder Steuerfunktion ein Beispiel in
Form eines Schaltplanes, Blockschaltbildes und Parameterliste.
Allgemeines zu Direktstarter, Wendestarter, Stern-Dreieck-Starter,
Dahlander-Schaltung, Polumschaltung und SIKOSTART
Je nach verwendeter Steuerfunktion werden nach einem "Ein-Befehl" auf die
Steuerstelle "ON1/ON2" die jeweiligen Schützansteuerungen QE1/QE2/QE3
angesteuert:
Schützansteuerung
ON2
OFF
QE1
Ein
Aus
Ein
Rechts
Aus
Links
Ein
Aus
Netz-
schütz
Schnell
Aus
Lang-
sam
Schnell
Aus
Schnell
Ein
Aus
Ein-
Befehl
SIKO-
START
Tabelle 11: Aktive Steuerstellen, Schütz-, Lampenansteuerungen und Statusmeldung bei Direktstarter,
Wendestarter, Stern-Dreieck-Starter, Dahlander-Schaltung, Polumschaltung und SIKOSTART
Lampenansteuerung
Rückmeldung
QE2
QE3
QLE1
(Ein1)
-
-
-
Rechts
-
Links
Stern-
Dreieck-
-
schütz
schütz
Schnell
-
Lang-
sam
Lang-
Schnell-
Lang-
sam
Stern-
sam
schütz
Ein-
Reset-
-
Netz-
SIKO-
schütz
START
(abfall-
verzö-
gert)
Grundgerät 3UF50
Statusmeldung
QLE2
QLA
Ein1
(Ein2)
(Aus)
Ein
Aus
-
Rechts
Aus
Links
Ein
Aus
-
Schnell
Aus
Lang-
sam
Schnell
Aus
Lang-
sam
Ein
Aus
-
Ein2
Aus
Ein
Aus
Rechts
Aus
Ein
Aus
Schnell
Aus
Schnell
Aus
Ein
Aus
2-27