B.3.2 Gerätespezifische Diagnose nach DP-Norm
GWA 4NEB 631 4286-01b
Betreiben Sie SIMOCODE-DP in der Betriebsart DP-Norm, so wird an die
Normdiagnose die gerätespezifische Diagnose nach DP-Norm angehängt.
Diese wird bei jeder Änderung zur Masterbaugruppe übertragen.
Aufbau der Gerätespezifischen Diagnose nach DP-Norm:
Byte.Bit
Bedeutung
6.0
Header mit Code und Länge der gerätespezifischen Diagnose (0E
7 .0
Frei
7 .1
Meldung: DP-Sperre
7 .2
Meldung: Notstart
7 .3
Meldung: HW-Test ok
7 .4
Frei
7 .5
Meldung: ext. Meldung 1
7 .6
Meldung: ext. Meldung 2
7 .7
Meldung: ext. Meldung 3
8.0
Warnung: externe Warnung
8.1
Warnung: Unsymmetrie > 40%
8.2
Meldung: Ausfall der SPS-CPU
8.3
Warnung: Kurzschluß in der Fühlerleitung
8.4
Meldung: Abkühlzeit läuft
8.5
Status: RMT (Rückmeldung Test)
8.6
Frei
8.7
Frei
9.0
Warnung: Erdschluß
9.1
Warnung: Überlast
9.2
Warnung: Überlast- und Unsymmetrie
9.3
Warnung: I1-Schwelle überschritten
9.4
Warnung: I1-Schwelle unterschritten
9.5
Warnung: I2-Schwelle überschritten
9.6
Warnung: I2-Schwelle unterschritten
9.7
Warnung: Thermistor
10.0
Störung: Erdschluß
10.1
Störung: Überlast
10.2
Störung: Überlast- und Unsymmetrie-Auslösung
10.3
Störung: I1-Schwelle überschritten
Tabelle 55: Belegung der gerätebezogenen Diagnosebytes
Datenstruktur
)
H
B-9