Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

C.1 Allgemeine Daten; Allgemeine Daten - Siemens SIMOCODE-DP 3UF5 Handbuch

Motorschutz- und steuergerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten

C.1 Allgemeine Daten

Auslösung
Auslöseklasse
Rücksetzen
Wiederbereitschaftszeit
Test-Funktion
Einstellungen per
Bedienoberfläche
Steuerfunktionen
Betriebs-, Diagnose- und
Statistikdaten
LED-Anzeigen
grüne LED »Ready«
grüne LED »Bus«
rote LED »General Fault«
3 grüne und 3 gelbe LEDs
Zulässige Umgebungs-/
Lagerungstemperatur
Aufstellungshöhe
Schutzart (nach IEC 529)
Schreibzyklen EEPROM
Tabelle 64: Allgemeine Daten
C-2
G
E
B
GG = Grundgerät
G
B
B
BB
= Bedienbaustein
= gilt für entsprechende Komponente
bei Überlast, Phasenausfall, Stromunsymmetrie und Blockierschutz
sowie beim Ansprechen des Thermistor-Motorschutzes und bei
Erdschluß (parametrierbar)
umschaltbar; CLASS 5, 10, 15, 20, 25, 30
mit kombinierter TEST/RESET-Taste am Gerät; Automatik-RESET
parametrierbar; Fern-RESET über Bus möglich
5 min nach einer Auslösung durch Überstrom (Notstart-Möglichkeit);
nach einer Auslösung durch Thermistor solange, bis die Temperatur
in der Motorwicklung 5 K unter dessen Ansprechtemperatur gesun-
ken ist; keine nach Erdschlußauslösung
Durch Drücken der TEST/RESET-Taste bis maximal 5 s werden die
Funktionen Stromerfassung, Thermistor- und Erdschlußüberwa-
chung getestet. Außerdem wird damit ein Lampentest der Melde-
LEDs angestoßen.
Durch Drücken der TEST/RESET-Taste länger als 5 s wird ein Test
der Auslösefunktion der Hilfsschaltglieder aktiviert.
Einstellstrom I
Verknüpfungen der Ein- und Ausgänge mit Zeiten, Zählern, Logikta-
bellen: Zuordnen der Nutzdaten dem Ein-/Ausgangsbereich des Bus-
systems
Überlastrelais, Direkt-, Wende-, Stern-/Dreieckstarter,
Polumschaltung, Dahlander-, Schieber- und Ventilsteuerung
z. B. Motorstrom in %, Motorstrom der letzten Überlastauslösung in
%, Stromgrenzwerte unter-/überschritten, Ursache der letzten Aus-
lösung, Zahl der Starts, Betriebsstunden
Dauerlicht:
Aus:
Dauerlicht:
Dauerlicht:
Abzweigspezifische Anzeigen frei zuordenbar
-25 °C bis +60 °C / -40 °C bis +80 °C
bis 2000 m über NN
IP 20 (≤ 100 A max. Einstellstrom I
IP 00 (> 100 A max. Einstellstrom I
IP 20
IP 54
IP 50
typ. 10 000
EB
= Erweiterungsbaustein
; Auslöseklasse CLASS 5 bis 30; Steuerfunktionen,
e
»
«
Betriebsbereit
»
Keine Steuerspeisespannung
»
Funktionstest war negativ; Gerät ist gesperrt
»
«
Bus bereit
»
«
Abzweigstörung
; z. B. Überlastauslösung
);
e
)
e
«
oder
«
GWA 4NEB 631 4286-01b

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis