Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätebeschreibung; Funktionsübersicht Erweiterungsbaustein; Vorderseite Erweiterungsbaustein - Siemens SIMOCODE-DP 3UF5 Handbuch

Motorschutz- und steuergerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erweiterungsbaustein 3UF51
3.1 Gerätebeschreibung
Vorderseite
Kurzbeschreibung
Anschluß
Hinweis
Energieversorgung
3.2 Funktionsübersicht Erweiterungsbaustein
Schema
Erweiterungs-
baustein
3-2
Folgendes Schema zeigt die Vorderseite des Erweiterungsbausteins:
20
21
22
23
IN
1
.2
.3
.4
Sys.
3UF5
< 300V
OUT
1
.2
.3
AC/DC
30
32
33
31
Bild 41: Vorderseite Erweiterungsbaustein
Den Erweiterungsbaustein können Sie verwenden, um zusätzlich 8 Ein-
gänge und 4 Ausgänge in das System einzubinden.
Den Erweiterungsbaustein schließen Sie am Grundgerät 3UF50 an.
Es kann nur ein Erweiterungsbaustein pro Grundgerät angeschlossen
werden.
Der Erweiterungsbaustein wird aus dem Grundgerät mit Energie versorgt.
Die Eingänge müssen Sie an ein separate Spannungsquelle anschließen.
Folgendes Schema zeigt eine Funktionsübersicht des Erweiterungsbausteins
3UF51:
8 Eingänge
Bild 42: Funktionsübersicht Erweiterungsbaustein
24
25
26
27
28
.5
.6
.7
.8
Sys.
3UF5
.4
PE
34
35
4 Ausgänge
8 optogekoppelte Eingänge
Mögliche Eingangssignale
(Je nach Geräteausführung):
• 24 V DC
• 115 V AC
• 230 V AC
Systemschnittstelle
incl. RS 232
• Anschluß von
Bedienbaustein, PC
SUB-D-Buchse zum
Anschluß an
Grundgerät 3UF50
4 Relaisausgänge
GWA 4NEB 631 4286-01b

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis