Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datenformate Und Datensätze - Siemens SIMOCODE-DP 3UF5 Handbuch

Motorschutz- und steuergerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Datenstruktur
B.1 Datenformate und Datensätze
Eigenschaften
B-2
SIMOCODE-DP ermittelt eine Vielzahl von Betriebs-, Diagnose- und Statistik-
daten.
Diese Daten haben folgende Eigenschaften:
• Steuerdaten
Daten, die zum SIMOCODE-DP geschrieben werden, z. B. Schaltbefehl Motor
Ein, Reset usw.
Datenformat: Bit
• Meldungen
Daten, die vom SIMOCODE-DP übertragen werden und den aktuellen
Betriebszustand anzeigen, z. B. Motor Ein usw.
Datenformat: Bit
• Diagnose
Daten, die vom SIMOCODE-DP übertragen werden und den aktuellen
Betriebszustand anzeigen, z. B. Störung Überlast usw.
Datenformat: Bit
• Aktueller Motorstrom in %
SIMOCODE-DP mißt den Strom in allen drei Phasen in 1% Schritten und
bringt den Strom der größt belasteten Phase in Prozent vom Einstellstrom Ie
zur Anzeige. Dabei ist 100% gleich dem Einstellstrom Ie.
Datenformat: 2 Byte
Aktuallisierungszeit: 200 ms
– Beispiel: Einstellstrom Ie = 60 A
Angezeigter Motorstrom 110%
entspricht dann 60 A x 1,1 = 66 A
• Strom der letzten Überlastauslösung in %
SIMOCODE-DP mißt den Strom in allen drei Phasen und bringt den Strom der
größt belasteten Phase, der zum Zeitpunkt der Überlastauslösung fließt, in
Prozent vom Einstellstrom Ie zur Anzeige.
Datenformat: 2 Byte
– Beispiel: Einstellstrom Ie = 60 A
angezeigter Motorstrom 455%
entspricht dann 60 A x 4,55 = 273 A
• Aktueller Fühlerwert in Ohm
SIMOCODE-DP ermittelt den aktuellen Fühlerwert des Thermistors von 0 bis
5100 Ohm in 20 Ohm Schritten.
Bei der Auswertung des übertragenen Fühlerwertes über den zyklischen
Kanal des PROFIBUS-DP muß der Wert mal 20 genommen werden.
Datenformat: 1 Byte
• Wert Zähler 1 und Zähler 2
SIMOCODE-DP zeigt den aktuellen Stand der Zähler im Bereich von 0 bis
65535. Die Werte bleiben auch bei Ausfall der Versorgungsspannung im
SIMOCODE-DP gespeichert.
GWA 4NEB 631 4286-01b

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis