Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMOCODE-DP 3UF5 Handbuch Seite 7

Motorschutz- und steuergerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bilder
1
2
Aufbau eines Motorabzweiges (Direktstarter) in konventioneller Technik . . . . . . . . .
3
Zukunftsorientierter Stromlaufplan mit SIMOCODE-DP . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4
Reduzierung des Verdrahtungsaufwandes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5
Datenverkehr über PROFIBUS-DP zwischen SPS und SIMOCODE-DP
6
Systembaukasten SIMOCODE-DP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7
Win-SIMOCODE-DP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
8
Systemkonfigurationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9
Funktionsübersicht
10
Struktureller Aufbau des Systems SIMOCODE-DP
11
Vorderseite Grundgerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
12
Funktionsübersicht Grundgerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
13
Schema Relaisausgänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
14
Schema Eingänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
15
Schema Eingangsbeschaltungen
16
Aufbautechnik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
17
Durchsteck- und Durchschlauföffnungen beim Grundgerät 3UF5001
18
Schaltbild mit externernem Stromwandler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
19
Auslösekennlinien (Kalter Zustand) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
20
Schutz von Motoren in explosionsgefährdeten Bereichen . . . . . . . . . . . . . . . . .
21
Abkühlverhalten mit und ohne Pausenzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
22
Schema Erdschlußerkennung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
23
Schema für Thermistor-Motorschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
24
Steuer- und Motorschutzblock . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
25
Schema Informationsdatenblock . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
26
Schema der Steuerstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
27
Funktionsschema von Drehmoment- und Wegendschalter bei der Steuerung von Schiebern 2-35
28
Drehmoment- oder Wegendschalter als Wechslerausführung . . . . . . . . . . . . . . .
29
Abhängigkeit von USA, T-USA, T-Staffl und QE
30
Schema Signalanpassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
31
Schema Signalarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
32
Schema Nullspannungssichere Elemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
33
Schema Wahrheitstabellen 3E / 1A . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
34
Beispiel für Wahrheitstabelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
GWA 4NEB 631 4286-01b
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . .
Seite
1-2
1-3
1-4
1-5
1-6
1-9
1-9
1-10
1-11
1-13
2-2
2-3
2-4
2-5
2-6
2-8
2-9
2-10
2-11
2-13
2-14
2-18
2-20
2-21
2-22
2-23
2-42
2-49
2-52
2-52
2-53
2-54
2-54
v

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis