Quittierungs-
möglichkeiten
Quittieren
GWA 4NEB 631 4286-01b
Um die Schützansteuerungen QE1/QE2/QE3 wieder zu aktivieren, müssen
Sie die Störungen beheben. Je nach Art der Störung gibt es verschiedene
Möglichkeiten zu quittieren, zum Beispiel:
• Reset wird durchgeführt, die Schützansteuerungen QE1/QE2/QE3 werden
sofort aktiviert
• Reset wird gespeichert, die Schützansteuerungen QE1/QE2/QE3 können erst
wieder nach Beseitigung der Störung aktiviert werden. Ein weiterer Reset ist
nicht erforderlich
• Reset wird gespeichert
können erst wieder nach Ablauf der Wiederbereitschaftszeit aktiviert werden.
Ein weiterer Reset ist nicht erforderlich
• Reset wird gespeichert
QE3 können erst wieder nach Unterschreiten des Rückfallwertes aktiviert
werden. Ein weiterer Reset ist nicht erforderlich
Sie können folgendermaßen quittieren:
• Mit der Taste Test / Reset beim Grundgerät und Bedienbaustein
• Mit den 3 Hilfssteuereingängen Reset1, Reset2, Reset3. Diese können Sie
zum Beispiel einem externen Taster und / oder einem Bit des PROFIBUS-DP
zuordnen
• Mit parametrierbarem Automatik-Reset. Dieser wirkt nur bei
– Überlast-Auslösung
– Überlast + Unsymmetrie-Auslösung
– Thermistorauslösung
• Mit Gegenbefehl, z.B. "Motor Aus"
.
Fehlerdiagnose Fehlerbehandlung Warnung
die Schützansteuerung QE1/QE2/QE3
bei Überlast,
und die Schützansteuerung QE1/QE2/
bei Thermistor
5-3