Tipps zur Fehlerbestimmung
Aufgrund der Vielfalt von Hardware- und Softwarekombinationen, die in einem Sys-
tem vorliegen, ist es sinnvoll, die folgenden Informationen zur Fehlerbestimmung zu
nutzen. Halten Sie wenn möglich die folgenden Informationen bereit, wenn Sie von
IBM Unterstützung anfordern.
Die Modellnummer und die Seriennummer des Servers befinden sich an der Unter-
seite auf der rechten Seite der Frontblende, wie in der folgenden Abbildung darge-
stellt.
v Maschinentyp und -modell
v Upgrades am Mikroprozessor oder am Festplattenlaufwerk
v Fehlersymptom
v Typ und Versionsstand der Diagnoseprogramme
v Hardwarekonfiguration (Systemübersicht ausdrucken)
v Version der BMC-Firmware
v Betriebssystemsoftware
– Werden beim Ausführen der Diagnosetests für den Server Fehler festgestellt?
– Welche Fehlersymptome treten auf? Zu welchem Zeitpunkt? Wo?
– Tritt der Fehler nur auf einem Server oder auf mehreren Servern auf?
– Ist der Fehler reproduzierbar?
– Hat die aktuelle Konfiguration bereits ordnungsgemäß funktioniert?
– (Falls Änderungen vorgenommen wurden) Welche Änderungen wurden vorge-
nommen, bevor der Fehler in der Konfiguration auftrat?
– Handelt es sich hierbei um den ursprünglich gemeldeten Fehler?
Modellnummer und
Seriennummer
Kapitel 3. Diagnoseprogramme
53