Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diagnoseprogramme, Nachrichten Und Fehlercodes; Diagnosedienstprogramm Starten - IBM System x3100 M3 Servicehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für System x3100 M3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Diagnoseprogramme, Nachrichten und Fehlercodes

Die Diagnoseprogramme stellen die wichtigste Methode zum Testen der Hauptkom-
ponenten des Servers dar. Während der Ausführung der Diagnoseprogramme wer-
den Textnachrichten am Bildschirm angezeigt und im Testprotokoll gespeichert. Eine
diagnostische Textnachricht zeigt den Status aller bereits abgeschlossenen Tests
an. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Diagnosetextnachrichten"
auf Seite 47.

Diagnosedienstprogramm starten

Anmerkungen:
1. Das Diagnosedienstprogramm bietet unter Linux-Betriebssystemen keine RAID-
2. Das Diagnosedienstprogramm erkennt kein Bandlaufwerk, das mit dem Server
Gehen Sie wie folgt vor, um das Diagnosedienstprogramm auszuführen:
1. Wenn der Server noch ausgeführt wird, schalten Sie den Server und alle ange-
2. Schalten Sie alle angeschlossenen Einheiten ein und schalten Sie anschließend
3. Wenn die Eingabeaufforderung Press <F1> to enter Setup angezeigt wird, drü-
4. Wenn das Menü des Konfigurationsdienstprogramms angezeigt wird, wählen
5. Achten Sie darauf, welche Einheit als erste Einheit in der Startreihenfolge aus-
6. Stellen Sie sicher, dass die DVD-ROM als erste Einheit in der Startreihenfolge
7. Legen Sie die CD mit Diagnoseprogrammen in das DVD-Laufwerk ein.
8. Wählen Sie Save & Exit → Save Changes and Exit aus und befolgen Sie die
9. Wählen Sie aus der Anzeige des Diagnoseprogramms den Test aus, den Sie
Wenn Sie mithilfe der Diagnoseprogramme keine Hardwarefehler feststellen kön-
nen, der Fehler jedoch bei normalem Serverbetrieb weiterhin auftritt, liegt mögli-
cherweise ein Softwarefehler vor. In diesem Fall sollten Sie die Informationen zu
der von Ihnen verwendeten Software lesen.
Ein einziger Fehler kann mehrere Fehlernachrichten verursachen. Beheben Sie in
einem solchen Fall die Ursache für die erste Fehlernachricht. Die übrigen Fehler-
nachrichten werden beim nächsten Ausführen der Diagnoseprogramme in der Regel
nicht mehr angezeigt.
46
System x3100 M3 Typ 4253: Fehlerbestimmungs- und Servicehandbuch
Konfiguration.
verbunden ist.
schlossenen Einheiten aus.
den Server ein.
cken Sie die Taste F1.
Sie die Option Boot aus.
gewählt ist. Sie müssen diese Einstellung zu einem späteren Zeitpunkt wieder-
herstellen.
ausgewählt ist.
Anweisungen. Die Diagnoseprogramme werden geladen.
durchführen möchten, und befolgen Sie die angezeigten Anweisungen.
Hilfe zu den Diagnoseprogrammen erhalten Sie, wenn Sie die Taste F1 drü-
cken. Sie können die Taste F1 auch dann drücken, wenn Sie sich gerade in ei-
ner Hilfetextanzeige befinden, um eine Onlinedokumentation zu erhalten. Aus
dieser Onlinedokumentation können Sie dann unterschiedliche Kategorien aus-
wählen. Drücken Sie die Taste Esc, um den Hilfetext zu verlassen. Weitere In-
formationen finden Sie in der Dokumentation auf der CD mit Diagnoseprogram-
men.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4253

Inhaltsverzeichnis