Wichtig:
1. Bevor Sie Schalterstellungen ändern oder Brücken versetzen, schalten Sie den
2. Alle Schalterblöcke und Brücken der Systemplatine, die in den Abbildungen in
18
System x3100 M3 Typ 4253: Fehlerbestimmungs- und Servicehandbuch
Tabelle 2. Brücken auf der Systemplatine (Forts.)
Nummer der Brücke
JP3
Anmerkungen:
v Wenn keine Brücken vorhanden sind, reagiert der Server so, als ob die Kontaktstifte 1
und 2 festgelegt wären.
v Wird die Position der Brücke für die BIOS-Wiederherstellung vor dem Einschalten des
Servers von den Kontaktstiften 1 und 2 auf die Kontaktstifte 2 und 3 versetzt, legt dies
den BIOS-Wiederherstellungsprozess fest. Nach dem Einschalten des Servers darf die
Position der Kontaktstifte auf der Brücke nicht geändert werden. Andernfalls können
unvorhersehbare Fehler auftreten.
Server aus. Ziehen Sie anschließend alle Netzkabel und externen Kabel ab. Le-
sen Sie die Informationen in den Abschnitten „Sicherheitshinweise" auf Seite vii,
„Richtlinien für die Installation" auf Seite 62 und „Umgang mit aufladungsemp-
findlichen Einheiten" auf Seite 63.
dieser Dokumentation nicht dargestellt sind, sind reserviert.
Name der Brücke
Brücke für BIOS-Wiederher-
stellung
Brückenstellung
v Kontaktstifte 1 und 2:
Bootvorgang wird normal
ausgeführt (Standard).
v Kontaktstifte 2 und 3: BI-
OS-Wiederherstellung von
einem bootfähigen USB-
Memory-Key aus, der die
neue BIOS-Imagedatei
enthält.