v Führen Sie die vorgeschlagenen Maßnahmen in der Reihenfolge durch, in der sie in der Spalte "Maßnah-
me" aufgeführt sind, bis der Fehler behoben ist.
v Informationen dazu, welche Komponenten CRUs (Customer Replaceable Units, durch den Kunden aus-
tauschbare Funktionseinheiten) und welche FRUs (Field Replaceable Units, durch den Kundendienst aus-
tauschbare Funktionseinheiten) sind, finden Sie in Kapitel 4, „Teileliste, System x3100 M3 Typ 4253", auf
Seite 55.
v Wenn vor der Beschreibung eines Arbeitsschritts der Hinweis „(Nur durch qualifizierten
Kundendiensttechniker)" steht, darf dieser Schritt nur von einem qualifizierten Kundendiensttechniker aus-
geführt werden.
Komponentenanzeige Beschreibung
DIMM-Fehleranzeigen
Ein Speicher-DIMM ist fehlerhaft.
Fehleranzeigen für
Ein Lüfter ist ausgefallen, arbeitet zu
Lüfter
langsam oder wurde entfernt.
Fehleranzeige für CPU Der Mikroprozessor ist fehlerhaft,
fehlt oder wurde nicht ordnungsge-
mäß eingesetzt.
Anmerkung: (Nur durch qualifizier-
ten Kundendiensttechniker) Stellen
Sie sicher, dass die Mikroprozesso-
ren in der richtigen Reihenfolge ein-
gesetzt sind; weitere Informationen
hierzu finden Sie im Abschnitt „Mik-
roprozessor und Lüfterkühlkörper
installieren" auf Seite 117.
Fehleranzeige für
Fehler am CPU-Spannungsregler
Systemplatine
auf der Systemplatine und/oder an
Spannungsreglern und/oder die
Systemplatine kann nicht einge-
schaltet werden.
44
System x3100 M3 Typ 4253: Fehlerbestimmungs- und Servicehandbuch
Maßnahme
1. Löschen Sie die Systemereignisprotokolle. Wenn
die Fehleranzeigen der DIMMs 1 und 3 leuchten
oder wenn alle DIMM-Fehleranzeigen leuchten,
löschen Sie die CMOS-Daten (siehe hierzu Ab-
schnitt „Brücken auf der Systemplatine" auf Seite
17). Starten Sie anschließend den Server erneut,
um die Systemereignisprotokolle zu löschen.
2. Entfernen Sie das DIMM, dessen Fehleranzeige
leuchtet.
3. Überprüfen Sie, ob das DIMM richtig eingesetzt
wurde.
4. Ersetzen Sie die folgenden Komponenten nachein-
ander in der angegebenen Reihenfolge. Starten
Sie den Server jeweils erneut.
a. DIMM
b. (Nur durch qualifizierten
Kundendiensttechniker) Systemplatine
1. Überprüfen Sie, ob der ausgefallene Lüfter, der
durch eine leuchtende Anzeige neben dem
Lüfteranschluss auf der Systemplatine angezeigt
wird, richtig eingesetzt ist.
2. Ersetzen Sie den ausgefallenen Lüfter.
1. Prüfen Sie das Systemereignisprotokoll, um die
Ursache für die leuchtende Anzeige zu bestimmen.
2. (Nur durch qualifizierten Kundendiensttechniker)
Überprüfen Sie, ob der fehlerhafte Mikroprozessor
richtig eingesetzt ist.
3. Ersetzen Sie die folgenden Komponenten nachein-
ander in der angegebenen Reihenfolge. Starten
Sie den Server jeweils erneut.
a. (Nur durch qualifizierten
Kundendiensttechniker) Ausgefallener Mikro-
prozessor
b. (Nur durch qualifizierten
Kundendiensttechniker) Systemplatine
(Nur durch qualifizierten Kundendiensttechniker) Erset-
zen Sie die Systemplatine.