Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diagnosetextnachrichten; Testprotokoll Anzeigen - IBM System x3100 M3 Servicehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für System x3100 M3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausnahme: Wenn mehrere Fehlercodes einen Mikroprozessorfehler signalisieren,
Wenn der Server den Test abbricht und Sie nicht fortfahren können, starten Sie den
Server erneut und versuchen Sie, die Diagnoseprogramme noch einmal auszufüh-
ren. Wenn der Fehler weiterhin auftritt, ersetzen Sie die Komponente, die getestet
wurde, als der Server gestoppt wurde.
Die Tests der Tastatur und der Maus (Zeigereinheit) können nur durchgeführt wer-
den, wenn eine Tastatur und eine Maus an den Server angeschlossen sind. Wenn
keine Maus oder USB-Maus an den Server angeschlossen ist, können Sie die
Schaltflächen Prev Cat und Next Cat nicht verwenden, um Kategorien auszuwäh-
len. Alle anderen mit der Maus auswählbaren Funktionen können Sie auch über
Funktionstasten bedienen. Sie können den normalen Tastaturtest zum Testen einer
USB-Tastatur und den normalen Maustest zum Testen einer USB-Maus verwenden.
Um Systemkonfigurationsdaten (wie z. B. Systemkonfiguration, Speicherinhalte,
Verwendung von Unterbrechungsanforderungen (IRQ) und direktem Speicherzugriff
(DMA, Direct Memory Access), Einheitentreiber usw.) anzuzeigen, wählen Sie oben
in der Anzeige die Option Hardware Info aus.

Diagnosetextnachrichten

Diagnosetextnachrichten werden während der Ausführung der Tests angezeigt. Eine
Diagnosetextnachricht enthält eines der folgenden Ergebnisse:
Passed: Während des Tests wurden keine Fehler festgestellt.
Failed: Ein oder mehrere Fehler haben das Fehlschlagen des Tests verursacht.
Weitere Details hierzu finden Sie im Testprotokoll.
Aborted: Der Test wurde vom Benutzer abgebrochen, bevor er abgeschlossen war.
N/A: Die ausgewählte Einheit ist nicht verfügbar oder der aktuelle Status des Ser-
vers verhindert die Durchführung des Tests.
<ERROR>: Ein Fehler ist aufgetreten, der nicht mit dem Test in Zusammenhang
steht, oder ein nicht erwarteter Rückkehrcode wurde empfangen. Weitere Details
hierzu finden Sie im Testprotokoll.
Weitere Informationen über den Fehler erhalten Sie im Anschluss an das Testergeb-
nis.

Testprotokoll anzeigen

Um nach Abschluss der Tests ein zusammenfassendes Testprotokoll anzuzeigen,
verwenden Sie eine der folgenden Methoden:
v Zeigen Sie das zusammenfassende Testprotokoll durch Drücken der Taste F3
ist der Fehler möglicherweise an einem Mikroprozessor oder an einem
Mikroprozessorstecksockel aufgetreten. Informationen zur Diagnose
von Mikroprozessorfehlern finden Sie im Abschnitt
„Mikroprozessorfehler" auf Seite 35.
oder durch das Drücken der Taste F2 und die Auswahl der Option View Test
Log im Menü Test Options an. Drücken Sie die Tasten zum Vor- und Zurück-
blättern, um das vollständige Protokoll anzuzeigen.
Kapitel 3. Diagnoseprogramme
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4253

Inhaltsverzeichnis