POST-Fehlercodes
In der folgenden Tabelle werden die POST-Fehlercodes und die vorgeschlagenen
Maßnahmen zur Fehlerbehebung beschrieben.
v Führen Sie die vorgeschlagenen Maßnahmen in der Reihenfolge durch, in der sie in der Spalte "Maßnah-
me" aufgeführt sind, bis der Fehler behoben ist.
v Informationen dazu, welche Komponenten CRUs (Customer Replaceable Units, durch den Kunden aus-
tauschbare Funktionseinheiten) und welche FRUs (Field Replaceable Units, durch den Kundendienst aus-
tauschbare Funktionseinheiten) sind, finden Sie in Kapitel 4, „Teileliste, System x3100 M3 Typ 4253", auf
Seite 55.
v Wenn vor der Beschreibung eines Arbeitsschritts der Hinweis „(Nur durch qualifizierten
Kundendiensttechniker)" steht, darf dieser Schritt nur von einem qualifizierten Kundendiensttechniker aus-
geführt werden.
Fehlercode
Beschreibung
010D0101
Fehler beim Ausführen des SMART-Befehls
auf dem primären Master-Festplattenlauf-
werk
010D0102
Fehler beim Ausführen des SMART-Befehls
auf dem primären untergeordneten Festplat-
tenlaufwerk
010D0201
Fehler beim Ausführen des SMART-Befehls
auf dem sekundären Master-Festplattenlauf-
werk
010D0202
Fehler beim Ausführen des SMART-Befehls
auf dem sekundären untergeordneten Fest-
plattenlaufwerk
010E0401
Speicherkapazität geändert
00011004
CPU-Selbsttest fehlgeschlagen
0001100D
CPU-Mikrocode wurde nicht gefunden.
00021000
BMC hat einen permanenten Fehler festge-
stellt.
26
System x3100 M3 Typ 4253: Fehlerbestimmungs- und Servicehandbuch
Maßnahme
Ersetzen Sie das Festplattenlaufwerk.
Ersetzen Sie das Festplattenlaufwerk.
Ersetzen Sie das Festplattenlaufwerk.
Ersetzen Sie das Festplattenlaufwerk.
1. Führen Sie das Konfigurationsdienstprogramm
aus und wählen Sie die Option "Load Optimized
Defaults" im Menü "Save & Exit" aus.
2. Speichern Sie die Änderungen und beenden Sie
das Konfigurationsdienstprogramm.
3. (Nur durch qualifizierten Kundendiensttechniker)
Ersetzen Sie die Systemplatine.
1. (Nur durch qualifizierten Kundendiensttechniker)
Überprüfen Sie, ob der Mikroprozessor richtig ein-
gesetzt ist.
2. Ersetzen Sie die folgenden Komponenten nachei-
nander in der angegebenen Reihenfolge. Starten
Sie den Server jeweils erneut.
a. (Nur durch qualifizierten
Kundendiensttechniker) Mikroprozessor
b. (Nur durch qualifizierten
Kundendiensttechniker) Systemplatine
1. Aktualisieren Sie den BIOS-Code erneut (vgl.
„Firmware aktualisieren" auf Seite 125).
2. (Nur durch qualifizierten Kundendiensttechniker)
Überprüfen Sie, ob der Mikroprozessor richtig ein-
gesetzt ist.
3. (Nur durch qualifizierten Kundendiensttechniker)
Ersetzen Sie den Mikroprozessor.
(Nur durch qualifizierten Kundendiensttechniker) Er-
setzen Sie die Systemplatine.