Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bildschirm- Oder Bildschirmanzeigefehler - IBM System x3100 M3 Servicehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für System x3100 M3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bildschirm- oder Bildschirmanzeigefehler

Einige IBM Bildschirme verfügen über eigene Selbsttests. Wenn Sie einen Fehler
am Bildschirm vermuten, lesen Sie die Anweisungen zum Testen und Einstellen des
Bildschirms in der Dokumentation zum Bildschirm. Wenn Sie den Fehler nicht ein-
grenzen können, wenden Sie sich an den Kundendienst.
v Führen Sie die vorgeschlagenen Maßnahmen in der Reihenfolge durch, in der sie in der Spalte "Maßnah-
me" aufgeführt sind, bis der Fehler behoben ist.
v Informationen dazu, welche Komponenten CRUs (Customer Replaceable Units, durch den Kunden aus-
tauschbare Funktionseinheiten) und welche FRUs (Field Replaceable Units, durch den Kundendienst aus-
tauschbare Funktionseinheiten) sind, finden Sie in Kapitel 4, „Teileliste, System x3100 M3 Typ 4253", auf
Seite 55.
v Wenn vor der Beschreibung eines Arbeitsschritts der Hinweis „(Nur durch qualifizierten
Kundendiensttechniker)" steht, darf dieser Schritt nur von einem qualifizierten Kundendiensttechniker aus-
geführt werden.
Fehlersymptom
Testen des Bildschirms.
Die Anzeige ist leer.
Nur der Cursor erscheint.
36
System x3100 M3 Typ 4253: Fehlerbestimmungs- und Servicehandbuch
Maßnahme
1. Stellen Sie sicher, dass die Bildschirmkabel fest angeschlossen sind.
2. Verwenden Sie einen anderen Bildschirm für den Server, oder testen Sie den
betreffenden Bildschirm mit einem anderen Server.
3. Führen Sie die Diagnoseprogramme aus. Wenn die Diagnoseprogramme für
den Bildschirm erfolgreich ausgeführt werden können, ist die Fehlerursache
möglicherweise ein Bildschirmeinheitentreiber.
4. (Nur durch qualifizierten Kundendiensttechniker) Ersetzen Sie die
Systemplatine.
1. Stellen Sie Folgendes sicher:
v Der Server ist eingeschaltet. Wenn der Server nicht mit Strom versorgt wird,
lesen Sie die Informationen im Abschnitt „Stromversorgungsprobleme" auf
Seite 40.
v Die Bildschirmkabel sind ordnungsgemäß angeschlossen.
v Der Bildschirm ist eingeschaltet und die Helligkeits- und Kontrastregler sind
richtig eingestellt.
v Es werden keine Signaltoncodes ausgegeben, wenn der Server eingeschal-
tet ist.
2. Stellen Sie sicher, dass der Bildschirm vom richtigen Server gesteuert wird
(falls zutreffend).
3. Stellen Sie sicher, dass die Bildschirmfunktion nicht durch beschädigten BIOS-
Code beeinträchtigt wird (siehe hierzu den Abschnitt „Wiederherstellung nach
einem Fehler bei der BIOS-Aktualisierung" auf Seite 48).
4. Beobachten Sie die Prüfpunktanzeigen auf der Systemplatine. Wenn sich die
Codes ändern, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort. Wenn sich die Codes
nicht ändern, lesen Sie den Abschnitt „Prüfpunktcodes (nur für qualifizierte
Kundendiensttechniker)" auf Seite 30.
5. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter „Unbestimmte Fehler beheben"
auf Seite 52.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter „Unbestimmte Fehler beheben" auf
Seite 52.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4253

Inhaltsverzeichnis