Anhang C. Fehlercodes und -nachrichten
Wenn das Laufwerk einen permanenten Fehler festgestellt hat, zeigt es den Fehler-
code in der Einzelzeichenanzeige an und die bernsteinfarbene Statusanzeige blinkt
(die grüne Statusanzeige leuchtet nicht).
v Notieren Sie sich den Fehlercode in der Einzelzeichenanzeige, bevor Sie eine
v Ist an einer im Laufwerk eingelegten Kassette ein Fehler aufgetreten, drücken Sie
v Um den Fehlercode in der Einzelzeichenanzeige zu löschen und das Laufwerk
Achtung: Stellt das Laufwerk einen permanenten Fehler fest und zeigt einen an-
deren Fehlercode als
Sie einen Laufwerkspeicherauszug erzwingen, gehen die Daten des vorhandenen
Speicherauszugs verloren, weil der vorhandene Speicherauszug durch den erzwun-
genen Speicherauszug überschrieben wird. Schalten Sie nach dem Erzwingen eines
Laufwerkspeicherauszugs die Stromversorgung des Laufwerks nicht ab, andern-
falls können die Speicherauszugsdaten verloren gehen.
Tabelle 12. Fehlercodes in der Einzelzeichenanzeige
Fehlercode
Es ist kein Fehler aufgetreten und keine Maßnahme erforderlich. Dieser Code wird angezeigt,
0
wenn die Diagnose abgeschlossen und kein Fehler aufgetreten ist.
Anmerkung: Die Einzelzeichenanzeige ist während des normalen Bandlaufwerkbetriebs leer.
Temperaturfehler. Das Bandlaufwerk hat festgestellt, dass die empfohlene Betriebstemperatur
1
überschritten wurde. Ergreifen Sie eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen:
v Überprüfen Sie, ob sich der Kühlungsventilator dreht und ob er leise ist. Falls dies nicht der
Fall ist, finden Sie weitere Informationen in der Dokumentation zum Gehäuse.
v Entfernen Sie alles, was den freien Luftstrom durch das Bandlaufwerk behindert.
v Überprüfen Sie, ob Betriebstemperatur und Luftstrom innerhalb des angegebenen Bereichs lie-
gen (siehe Abschnitt „Spezifikationen des externen Bandlaufwerks" auf Seite 7).
Löschen Sie den Fehlercode, indem Sie das Bandlaufwerk aus- und wieder einschalten oder in den
Wartungsmodus versetzen. Liegen Betriebstemperatur und Luftstrom innerhalb des angegebenen
Bereichs und tritt der Fehler weiterhin auf, tauschen Sie das Laufwerk aus.
Fehler bei der Stromversorgung. Das Bandlaufwerk hat festgestellt, dass die externe Stromversor-
8
gung außerhalb der Spannungsgrenzwerte liegt (das Bandlaufwerk ist nicht mehr in Betrieb). Ge-
hen Sie wie folgt vor:
1. Überprüfen Sie, ob der Netzteilanschluss richtig sitzt.
2. Überprüfen Sie, ob die Gleichspannung innerhalb der zulässigen Toleranzen liegt (siehe Ab-
schnitt „Spezifikationen des externen Bandlaufwerks" auf Seite 7).
3. Liegt die Spannung außerhalb des zulässigen Bereichs, warten Sie das Netzteil.
4. Liegt die Spannung innerhalb des zulässigen Bereichs, schalten Sie das Bandlaufwerk aus und
wieder ein, um festzustellen, ob der Fehler erneut auftritt.
5. Tritt der Fehler weiterhin auf, tauschen Sie das Bandlaufwerk aus.
Der Fehlercode wird gelöscht, wenn das Bandlaufwerk in den Wartungsmodus versetzt wird.
Kassette entfernen oder den Fehlercode in der Einzelzeichenanzeige löschen.
die Entnahmetaste, um die Kassette auszugeben.
aus- und wieder einzuschalten, drücken Sie die Entnahmetaste zehn Sekunden
lang. Es wird ein Laufwerkspeicherauszug erstellt.
0
an, erstellt es automatisch einen Speicherauszug. Wenn
Ursache und Maßnahme
69